Einmal im Senf-Fieber, immer im Senf-Fieber: Nach unserem selbst gemachten Dill-Senf, der schon beträchtlich abgenommen hat, wird es dieses Mal fruchtiger: mit Himbeeren! Weiterlesen
Himbeer-Senf selber machen (vegan)

Einmal im Senf-Fieber, immer im Senf-Fieber: Nach unserem selbst gemachten Dill-Senf, der schon beträchtlich abgenommen hat, wird es dieses Mal fruchtiger: mit Himbeeren! Weiterlesen
Der Sommer ist da und mit ihm die Lust auf kühle Getränke. Wie gut, dass dazu die leckeren veganen Limette-Kokos-Kugeln passen. Weiterlesen
Was könnte besser sein als ein Käsekuchen mit Himbeeren? Richtig: ein Käsekuchen mit Himbeeren und Streuseln. Weiterlesen
Herr und Frau Lieblingsmahl haben keinen grünen Daumen, keinen grünen Zeigefinger und nicht mal eine grüne kleine Zehe. Außer Sukkulenten und Kakteen haben es deshalb alle Grüngetüme schwer im Hause Lieblingsmahl – und selbst diese wechseln immer mal wieder in ein anklagendes Gelb oder röchelndes Braun. Weiterlesen
Mit der Sonne kommt auch die Lust auf Salate. Dass das nicht nur Grünzeug bedeutet, zeigt unser leckerer Erdbeer-Fenchel-Salat – der übrigens auch Fenchel-Neulingen schmeckt und ganz ohne tierische Produkte auskommt. Weiterlesen
Count your calories, baby! Ostern und die Fastenzeit sind vorbei, es darf wieder geschlemmt werden. Wir starten mit einem Klassiker aus den Staaten – dem American Cheesecake. Weiterlesen
Es gibt viele Gründe, sich auf Ostern zu freuen: Man verbringt schöne Tage mit der Familie, der Frühling wird eingeläutet und obendrein ist Ostern ein schöner Anlass, um möglichst viel Kuchen und Schokolade ohne schlechtes Gewissen in sich hineinzustopfen.
Ostern ist für uns aber auch der Beginn der Spargelzeit. Passend dazu gibt es heute ein grünes veganes Spargel-Risotto mit Basilikumöl. Yummy! Weiterlesen
„Wie vom Bäcker“ – das ist bei Hefeteilchen nur selten ein echtes Kompliment. Denn die schmecken vor allem, wenn sie ganz frisch aus dem (heimischen) Ofen kommen. Oder kennen wir nur nicht den richtigen Bäcker? Weiterlesen
Herr Lieblingsmahl fastet: kein Bier, kein Wein und auch nichts Hochprozentiges während der Fastenzeit. Doch ein guter Vorsatz ist immer nur so gut wie sein bestes Schlupfloch. Und der Alkohol verkocht bei den Drunken Beans ohnehin (fast) ganz. Fastenehrenwort! Weiterlesen
Milchreis – das ist Kindheit und Liebe. Statt wie früher Apfelmus oder eingekochte Kirschen mit großen Löffeln auf den Reisberg zu schaufeln, krönen wir ihn heute mit Mango und ein paar Granatapfelkernen.
Herr Lieblingsmahl hüpft gut gelaunt, fast euphorisch von der Küche ins Büro. Frau Lieblingsmahl sitzt dort konzentriert am Laptop und schaut nicht auf. Die Sonne lässt sich hinter den Wolken (wie so oft in diesem Winter) nicht blicken.
HERR L.: »Schatz, der Frühling kommt!«
FRAU L.: »Es ist Februar.« Weiterlesen
Wisst ihr noch, als »Veggie« ein Schimpfwort war und man »vegan« noch nicht einmal im Wörterbuch finden konnte? Na gut, auch heute noch rüsten wir uns in bestimmten Kreisen lieber mit (biologisch abbaubaren) Knieschonern, wenn das Thema aufkommt.
Aber eines hat sich ganz sicher zum Positiven verändert: Weiterlesen
Im Sommer kommt der Feta natürlich auf den Grill, bei kälteren Temperaturen taugt uns aber auch der Backofen.
Süß. Sauer. Salzig. Umami. Alle vier Geschmacksrichtungen sind im Hause Lieblingsmahl herzlich willkommen. Nur die fünfte stößt auf wenig Gegenliebe. Bitter. Das soll schmecken? Weiterlesen
2018 an einem stürmischen Tag. In einem Zuhause mit Backofen und Telefon. Aus der Küche dringen Klappergeräusche.
»Rrrringrrrrring!« – Herr Lieblingsmahl eilt auf Socken in den Flur und brummt ein ungeduldiges »Ja?« in den Telefonhörer. Dann schweigt er und schüttelt energisch den Kopf. Wenig später legt er auf.
Argwöhnisch, aber mit vollem Mund ruft Frau Lieblingsmahl aus der Küche: »Wer wars?« Herr Lieblingsmahl, der nun mit den Achseln zuckt: »Die Achtziger. Sie wollen ihr Fingerfood zurück!“ Weiterlesen
Im Winter Salate zaubern, die fruchtig und leicht schmecken und vor Vitaminen nur so strotzen? Trotz wässriger Tomaten und der beschränkten Auswahl an frischem Obst? Das geht, und zwar ganz einfach.
Die meisten Dinge sind in Maßen echt super: Alkohol. Schokolade. Faulenzen. Arbeiten. Schnee. Sonne. Internet. Kein Internet. Auf einiges trifft das aber nicht zu. Im Gegenteil. Je mehr, desto besser. Das gilt zum Beispiel für: Liebe, Katzenbilder oder Kürbis.
Für Zwiebelkuchen ist es nie zu spät. Besonders nicht für diese kinderleichte und blitzschnelle Snack-Variante, die zum Beispiel super zu einer Kürbissuppe oder Salat passt. Kalorien hat sie nämlich selbst schon genug. Weiterlesen
Die letzten Wochen hat im Hause Lieblingsmahl so ziemlich alles gefehlt, was es zum Bloggen braucht: Zeit, Lust und Inspiration. Und obwohl die Rezeptsuche, das Ideensammeln, Einkaufen, Schnippeln, Kochen, Würzen, Probieren, Würzen, noch einmal Probieren, Braten, Kochen und (weil dem Rezept doch der letzte Pfiff fehlt) wieder von vorn Beginnen, Dekorieren, Fotografieren, Bildbearbeiten und Texteschreiben ehrlich und wirklich Freude bringt, ist all das auch eines: anstrengend. – Zumindest dann, wenn im Hinterkopf ständig Gedanken kreisen wie „Eigentlich sollte ich noch …“ und „Gleich danach muss ich aber …“ oder „Ich weiß nicht, ob ich die Deadline ….“, was auch das aufregendste Gericht schnell fad schmecken lässt.
Im Gegensatz zu manch anderen Familien regiert im Hause Lieblingsmahl auch dann der Hunger, wenn Katzenpfoten den Asphalt meiden, Kakteen ihre Arme in den Schatten halten und Ziegel von den Dächern schmelzen. Erfrischende Salate müssen deshalb immer eines: satt machen! Weiterlesen