Süß. Sauer. Salzig. Umami. Alle vier Geschmacksrichtungen sind im Hause Lieblingsmahl herzlich willkommen. Nur die fünfte stößt auf wenig Gegenliebe. Bitter. Das soll schmecken? Weiterlesen
Cremige Radicchio-Pasta

Süß. Sauer. Salzig. Umami. Alle vier Geschmacksrichtungen sind im Hause Lieblingsmahl herzlich willkommen. Nur die fünfte stößt auf wenig Gegenliebe. Bitter. Das soll schmecken? Weiterlesen
Im Gegensatz zu manch anderen Familien regiert im Hause Lieblingsmahl auch dann der Hunger, wenn Katzenpfoten den Asphalt meiden, Kakteen ihre Arme in den Schatten halten und Ziegel von den Dächern schmelzen. Erfrischende Salate müssen deshalb immer eines: satt machen! Weiterlesen
Die seit einigen Jahren in der Blogosphäre beliebten One-Pot-Gerichte lassen Herrn und Frau Lieblingsmahl in der Regel nur mit den Achseln zucken. Und Frau Lieblingsmahl, die Eintöpfe(!) liebt und sich an ihre Studentenzeit noch lebhaft erinnert, fragt sich: »Ist es wirklich so besonders, alles in einen Topf zu schmeißen, ein paar Mal umzurühren und loszuschmausen?« Weiterlesen
Pasta und Rosenkohl haben wir bereits letztes Jahr miteinander zu einem leckeren Essen kombiniert. Dieses Mal ergeben Rosenkohlblätter, Nudeln und Egerlinge eine vegane Kombination, die wir jedem Pflanzenesser und natürlich auch allen anderen von Herzen empfehlen. Roter Pfeffer und Ingwer sorgen außerdem für eine wohlige Wärme, wenn der Winter das Wetter fest im Griff hat und der Frühling noch ganz weit weg scheint. Weiterlesen
Endlich wieder Spargelzeit! Weil das jedoch nur Frau Lieblingsmahl so richtig begeistert und Herr Lieblingsmahl mit dem weißen Gewächs nichts anfangen kann, greifen wir am liebsten auf die grünen Stangen zurück. Knackig in der Pfanne gebraten, sind sie eine richtige Delikatesse. Oder zieht ihr doch den weißen Spargel vor? Weiterlesen
Da im diesjährigen Sommer wetterbedingt eher Eintopf und Suppe auf der Speisekarte standen, müssen wir die leichten Sommergerichte nun eben jetzt im Herbst feiern. Unsere Zitronensoße mit Minze hat zwar ein paar Kalorien mehr, schmeckt aber richtig frisch und ist obendrein ruckzuck angerührt! Weiterlesen
Oh schöne Blogwelt – du inspirierst nicht nur zu Neuem, du bringst auch immer wieder schöne Erinnerungen an die Oberfläche! Eine dieser Erinnerungen hat Frau Lieblingsmahl beim Fernwehblog Vardagsmys entdeckt, wo ein veganes Nudelgericht mit rohen Tomaten vorgestellt wurde. Das klassische WG-Gericht kommt mit nur einem Topf und einer Schüssel aus und zeigt dadurch eine superschnelle und sommerliche Variante der klassischen Tomatensoße. Weiterlesen
Nachdem unser Küchenexperiment, eine vegane Carbonara auf Mandelmusbasis zu kochen, leider nicht so erfolgreich war, haben wir uns an einer vegetarischen Variante versucht – und dieses Mal mit Erfolg! Bei unserer Carbonara wird der Schinken durch Räuchertofu ersetzt und bekommt für die Frische auch einen guten Schluck Weißwein spendiert. Und wie macht ihr eure Carbonara? Weiterlesen
Herr und Frau Lieblingsmahl lieben es, Stunden in der Küche zu werkeln und aufwändige Kostbarkeiten herzustellen. Es gibt aber auch Tage, da muss es schnell gehen und dabei trotzdem nicht wie Fastfood schmecken. Ein Lieblingsruckzuckgericht, das nach Gourmet schmeckt, sind Nudeln mit Mangold, die es immer dann gibt, wenn Herr oder Frau Lieblingsmahl an einem stressigen Tag auf Mangold (oder frischen Blattspinat für Spinatnudeln) stoßen. Weiterlesen
Zucchini-Nudeln sind spätestens seit Attila Hildmanns Vegan for Fit in aller Munde. Aber ganz auf das mediterrane Kulturerbe schlechthin verzichten? Nie wieder echte Spaghettini, Linguine, Rigatoni, Penne und all die anderen nudeligen Verwandten? Für Frau Lieblingsmahl undenkbar. Und so zeigen wir heute eines unserer liebsten Alltags-Pasta-Gerichte.
Neben der unverzichtbaren Teigware hat das Essen alles, was ein gutes Sommergericht für Herr und Frau Lieblingsmahl braucht. Es ist schön gemüsig und kann mit nur wenigen Zutaten auf die Schnelle zubereitet werden. Außerdem passt es hervorragend in jede Studentenküche und zu einem guten Weißwein. Dass man nur einen Topf braucht, ist stolzen Spülmaschinenbesitzern wahrscheinlich einerlei, kommt aber so manchem Handspüler lebensrettend vor.
Zunächst setzen wir die Nudeln auf.
Während die Nudeln kochen, Zucchini in feine Streifen schneiden. Dazu braucht man keinen Hightech-Spiralschneider, sondern einfach einen Sparschäler. Knoblauch, Schafskäse und Basilikum fein hacken.
Sind die Nudeln al dente, können sie in ein Sieb abgegossen werden. Weiter geht es mit dem gleichen Topf. Zucchini in Olivenöl mit dem Knoblauch kurz bei schwacher Hitze anschwitzen, bis das Gemüse zusammenfällt. Großzügig mit Salz und Zitronensaft würzen und die gekochten Nudeln zugeben.
Nun auch den Schafskäse und die Kräuter unterheben. Pfeffern und gut isst!
Wer es gerne herb mag, kann auch einen Schluck Weißwein dazu benutzen, die Zucchini abzulöschen.