Pasta und Rosenkohl haben wir bereits letztes Jahr miteinander zu einem leckeren Essen kombiniert. Dieses Mal ergeben Rosenkohlblätter, Nudeln und Egerlinge eine vegane Kombination, die wir jedem Pflanzenesser und natürlich auch allen anderen von Herzen empfehlen. Roter Pfeffer und Ingwer sorgen außerdem für eine wohlige Wärme, wenn der Winter das Wetter fest im Griff hat und der Frühling noch ganz weit weg scheint.
Für zwei
- 3 EL gehobelte Mandeln
- 500 g Rosenkohl
- 1 Handvoll Egerlinge
- 1–2 Knoblauchzehen
- 2 cm Ingwerknolle
- 2—3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- Muskatnuss
- roter Pfeffer
- 1 Prise Zimt
- Pasta nach Belieben
So geht’s
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und beiseitestellen
- vom Rosenkohl die äußeren Blätter entsorgen, die restlichen Blätter zur weiteren Verwendung abzupfen. Ungeduldige können die Röschen auch in Scheiben schneiden
- Egerlinge in Scheiben schneiden
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und darin den Rosenkohl und die Pilze bei mittlerer Hitze braten
- gepressten Knoblauch und geriebenen Ingwer zugeben und kurz mitbraten
- mit Zitronensaft, Salz, Muskatnuss, Zimt und rotem Pfeffer würzen
- gekochte Pasta in der Gemüsepfanne schwenken und mit Mandeln bestreuen
Besserwissen
Dies ist ein Pasta-Gericht, bei dem das Gemüse klar im Vordergrund stehen soll. Also lieber ein paar Nudeln weniger (oder Rosenkohlblätter mehr) hineingeben!
Mhhm, das klingt wirklich klasse! Rosenkohl mag ich sehr gern, die Kombination mit Pasta ist spannend.
Liebe Grüße,
Ela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ela,
einfach mal ausprobieren! Oft ist man ja so an die Standardgerichte gewöhnt, dass man gar nicht auf Idee kommt, bestimmte Lebensmittel zu mischen. Für uns gehört Rosenkohl auch klassisch eher zu einem Kartoffelgericht, aber die neu entdeckte Kombination mit Nudeln lieben wir mittlerweile ebenso.
Lg
Frau Lieblingsmahl
Gefällt mirGefällt mir
schönes Rezept und wirklich sehr schön in Szene gesetzt!
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Das In-Szene-Setzen ist immer ein kleiner Kraftakt, weil wir regelmäßig mit der Verlockung kämpfen, einfach alles aufzuessen, bevor der Foto in Position ist :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mhh sehr lecker, mit Rosenkohl muss ich unbedingt auch noch ein bisschen kochen, bevor er schon wieder von der Bildfläche verschwindet=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben auch vor, noch ein paar Varianten auszuprobieren. Jede Jahreszeit hat zum Glück ihre grünen Schätze und der Rosenkohl ist immer ruckzuck fertig.
Liebe Grüße
Herr und Frau L.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles rezept, sieht lecker aus! Liebe Grüße :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke, ausprobieren lohnt sich! Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, klingt nach einem sehr leckeren Essen. Danke für das Rezept :-)
LG Steffi
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Das Rezepteteilen macht fast so viel Spaß wie es zu entwickeln und das Ergebnis zu verputzen :-)
Lg
Herr und Frau Lieblingsmahl
Gefällt mirGefällt 1 Person