Einmal im Senf-Fieber, immer im Senf-Fieber: Nach unserem selbst gemachten Dill-Senf, der schon beträchtlich abgenommen hat, wird es dieses Mal fruchtiger: mit Himbeeren! Weiterlesen
Himbeer-Senf selber machen (vegan)

Einmal im Senf-Fieber, immer im Senf-Fieber: Nach unserem selbst gemachten Dill-Senf, der schon beträchtlich abgenommen hat, wird es dieses Mal fruchtiger: mit Himbeeren! Weiterlesen
Der Sommer ist da und mit ihm die Lust auf kühle Getränke. Wie gut, dass dazu die leckeren veganen Limette-Kokos-Kugeln passen. Weiterlesen
Herr und Frau Lieblingsmahl haben keinen grünen Daumen, keinen grünen Zeigefinger und nicht mal eine grüne kleine Zehe. Außer Sukkulenten und Kakteen haben es deshalb alle Grüngetüme schwer im Hause Lieblingsmahl – und selbst diese wechseln immer mal wieder in ein anklagendes Gelb oder röchelndes Braun. Weiterlesen
Mit der Sonne kommt auch die Lust auf Salate. Dass das nicht nur Grünzeug bedeutet, zeigt unser leckerer Erdbeer-Fenchel-Salat – der übrigens auch Fenchel-Neulingen schmeckt und ganz ohne tierische Produkte auskommt. Weiterlesen
Es gibt viele Gründe, sich auf Ostern zu freuen: Man verbringt schöne Tage mit der Familie, der Frühling wird eingeläutet und obendrein ist Ostern ein schöner Anlass, um möglichst viel Kuchen und Schokolade ohne schlechtes Gewissen in sich hineinzustopfen.
Ostern ist für uns aber auch der Beginn der Spargelzeit. Passend dazu gibt es heute ein grünes veganes Spargel-Risotto mit Basilikumöl. Yummy! Weiterlesen
Herr Lieblingsmahl fastet: kein Bier, kein Wein und auch nichts Hochprozentiges während der Fastenzeit. Doch ein guter Vorsatz ist immer nur so gut wie sein bestes Schlupfloch. Und der Alkohol verkocht bei den Drunken Beans ohnehin (fast) ganz. Fastenehrenwort! Weiterlesen
Milchreis – das ist Kindheit und Liebe. Statt wie früher Apfelmus oder eingekochte Kirschen mit großen Löffeln auf den Reisberg zu schaufeln, krönen wir ihn heute mit Mango und ein paar Granatapfelkernen.
Wisst ihr noch, als »Veggie« ein Schimpfwort war und man »vegan« noch nicht einmal im Wörterbuch finden konnte? Na gut, auch heute noch rüsten wir uns in bestimmten Kreisen lieber mit (biologisch abbaubaren) Knieschonern, wenn das Thema aufkommt.
Aber eines hat sich ganz sicher zum Positiven verändert: Weiterlesen
Im Winter Salate zaubern, die fruchtig und leicht schmecken und vor Vitaminen nur so strotzen? Trotz wässriger Tomaten und der beschränkten Auswahl an frischem Obst? Das geht, und zwar ganz einfach.
Die letzten Wochen hat im Hause Lieblingsmahl so ziemlich alles gefehlt, was es zum Bloggen braucht: Zeit, Lust und Inspiration. Und obwohl die Rezeptsuche, das Ideensammeln, Einkaufen, Schnippeln, Kochen, Würzen, Probieren, Würzen, noch einmal Probieren, Braten, Kochen und (weil dem Rezept doch der letzte Pfiff fehlt) wieder von vorn Beginnen, Dekorieren, Fotografieren, Bildbearbeiten und Texteschreiben ehrlich und wirklich Freude bringt, ist all das auch eines: anstrengend. – Zumindest dann, wenn im Hinterkopf ständig Gedanken kreisen wie „Eigentlich sollte ich noch …“ und „Gleich danach muss ich aber …“ oder „Ich weiß nicht, ob ich die Deadline ….“, was auch das aufregendste Gericht schnell fad schmecken lässt.
Im Gegensatz zu manch anderen Familien regiert im Hause Lieblingsmahl auch dann der Hunger, wenn Katzenpfoten den Asphalt meiden, Kakteen ihre Arme in den Schatten halten und Ziegel von den Dächern schmelzen. Erfrischende Salate müssen deshalb immer eines: satt machen! Weiterlesen
Ob der Nudelteig, der mit Muskelkraft mühsam plattgewalzt wird, oder die Tortur beim Spargelschälen: Besonders gut schmeckt selbst gemachtes Essen immer dann, wenn dafür auch ordentlich gearbeitet wurde. Weiterlesen
Lust auf einen Salat, der satt macht? Die Idee für dieses Rezept stammt aus Gonzalo Barós Kochuch Vegan Spanien. Trauben, Paprika, Süßkartoffeln und Oliven verleihen dem Gericht eine sommerliche Frische und stillen trotzdem jeden Bärenhunger. Weiterlesen
Zurzeit heißen wir alle Gerichte willkommen, bei denen der Herd kalt bleibt und die obendrein als Grill-Beilage durchgehen. Schmecken sie dann noch fruchtig lecker wie das Granatapfel-Taboulé, kann der Sommer gar nicht heiß genug werden! Weiterlesen
Statt eines opulenten Mahls oder scharfer Exotik belassen wir es heute bei einer kleinen und leichten Idee. Der Kräutersommer ist eröffnet!
Was gibt es Besseres als Gerichte, die beim ersten Mal gelingen? Und wer hätte gedacht, dass das auf selbst gemachte vegane Mayonnaise zutrifft? Weiterlesen
Immer wenn Herr und Frau Lieblingsmahl ratlos sind, was gekocht werden soll, wird es ein Curry. Denn Currys sind Resteverwertung pur und schmecken einfach immer.
Immer wenn eine Grippewelle anrollt, rüsten sich Herr und Frau Lieblingsmahl mit Schärfe. Ingwer, Knoblauch oder Chili heißen sie herzlich willkommen, um den Viren ein Schnippchen zu schlagen. Dass Medizin in diesem Fall auch gar nicht bitter schmecken muss, zeigen die leckeren scharf panierten Auberginen mit Ras el Hanout. Dazu gibt es Couscous und eine stark reduzierte Oliven-Tomatensoße. Ein echtes Multi-Kulti-Gericht! Weiterlesen
Wenn die selbst gestrickten Wollsocken aus der Schublade geholt worden sind und trotzdem kein wohliges Gefühl aufkommt, kann Kaffee nichts mehr ausrichten – dann braucht es eine heiße Schokolade mit Gewürzen, die nach Zufriedenheit duften.