Es gibt unzählige süße und deftige Varianten des Strudels und auch als Resteverwertungsessen eignet sich der Strudel wunderbar. Natürlich schmeckt er auch mit TK-Blätterteig nicht schlecht, manchmal aber muss es richtiger Strudelteig sein – das gilt besonders für fernländische Varianten.Bei unserem veganen Strudel haben wir uns für die Kombination aus Spinat und Kichererbsen entschieden. Sesam, Kreuzkümmel, Mandeln und Ingwer geben dem Gericht eine orientalische Note. Ein leckeres Sojaghurt-Raita mit Minze und Herr Lieblingsmahls Basmati machen Bäuche rund und zufrieden.
Für einen Strudel
Strudelteig
- 150 g Weizenmehl
- 75 g lauwarmes Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Sesam
- 1 Esslöffel (Pflanzen-)Milch
Füllung
- 500 g Spinat
- 200 g gekochte Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Knoblauchzehe
- 3 cm lange Ingwerknolle
- 2 Esslöffel gestiftete Mandeln
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Esslöffel Sesam
- 1 Zitrone (Saft)
- Salz
- Muskat
- Olivenöl
Raita
- (Soja-)Joghurt
- frische Minze
- Zitronensaft und etwas Schalenabrieb
So geht’s
Strudel
- Strudelteig herstellen (Strudelteig selbst machen)
- Die Füllung auf dem Strudel verteilen, dabei an den kurzen Enden etwa 2 cm frei lassen und an einem der langen Enden gut 4 bis 5 cm frei lassen.
- Den Strudelteig aufrollen, mit einer Mischung aus 1 Esslöffel Öl und Pflanzenmilch bestreichen.
- Im Ofen bei 180° C 20 Minuten backen, erneut mit der Öl-Milch-Mischung bestreichen und schließlich den Sesam drüberstreuen.
- Weitere 10 Minuten backen.
Füllung
- Mandeln und Sesam in einer Pfanne ohne Öl ansrösten und beiseite stellen.
- Zwiebel, Karotte und Ingwer schälen, kleinschneiden und in Olivenöl 5 Minuten anschwitzen.
- Den gewaschenen Spinat kleinscheiden, mit dem Knoblauch hinzugeben und zusammenfallen lassen.
- Kichererbsen zufügen.
- Kreuzkümmel, Mandeln, Sesam hinzugeben und mit Zitronensaft, Muskat und Salz abschmecken.
- Wenn die Masse feucht ist, den Sud abgießen.
Minz-Raita
- Minze kleinhacken und mit Sojajoghurt mischen. Mit Zitronensaft und -abrieb abschmecken.
Besserwissen
Wer es gerne süß mag, fügt noch Rosinen oder getrocknete Aprikosen zur Strudelmischung.
ein hoch auf Spinat mit Kichererbsen :D
LikeLike