„Wie vom Bäcker“ – das ist bei Hefeteilchen nur selten ein echtes Kompliment. Denn die schmecken vor allem, wenn sie ganz frisch aus dem (heimischen) Ofen kommen. Oder kennen wir nur nicht den richtigen Bäcker?
So oder so: Gönnt ihr der Hefe etwas Zeit zum Gehen und Wohlfühlen, könnt ihr Streusel ganz leicht selbst backen. Mit ein paar Kirschen und ordentlich Vanille werden sie zum kleinen, süßen Festmahl.
Für 15 Teilchen
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 60 g Zucker
- 125 ml Mineralwasser
- ½ Würfel Hefe
- 1 Prise Salz
- 10 g geschmolzene Butter
- 1 Handvoll eingelegte Kirschen
Für die Streusel
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 150 g Weizenmehl Type 405
- ½ Tl Kardamom
- 1 Tl Vanillezucker
Für den Guss
- 50 g Puderzucker
- 1–2 El Wasser
So geht’s
- aus Mehl, Zucker, Hefe, Mineralwasser und Salz einen Vorteig kneten und 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen
- geschmolzene Butter unter den Teig kneten und 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat
- währenddessen aus Butter, Zucker, Mehl, Kardamom und Vanillezucker Streusel kneten
- den Hefeteig in 15 kleine Stücke teilen, ausrollen, drei Kirschen in den Teig drücken und die Streusel drüberstreuen
- die Streuselteilchen im Backofen bei 200° C bei Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen
- Guss aus Puderzucker und Wasser anrühren
- die Streuselteilchen nach dem Auskühlen mit dem Guss einpinseln
Besserwissen
Passend zum Frühling können auch Rhabarber oder andere Beeren euren Streuselteilchen Liebe geben.