Die meisten Dinge sind in Maßen echt super: Alkohol. Schokolade. Faulenzen. Arbeiten. Schnee. Sonne. Internet. Kein Internet. Auf einiges trifft das aber nicht zu. Im Gegenteil. Je mehr, desto besser. Das gilt zum Beispiel für: Liebe, Katzenbilder oder Kürbis.
Feta
Flammkuchen mit Kürbis und Rosenkohl

Kürbis gibt es im Hause Lieblingsmahl zurzeit in allen Facetten. Ist es draußen kalt und regnerisch, kommt er natürlich als liebste Kürbissuppe auf den Tisch, zeigt sich die Sonne, gibt es zum Beispiel den Sesamkürbis auf Salatbett – und wollen wir den Herbst richtig zelebrieren, bietet ihm der Flammkuchen eine wunderbare Bühne.
Küchenexperiment: Gözleme, wie sie nicht sein sollten
Auf unseren Gözlemeversuchen scheint ein Fluch zu lasten: Die erste Variante (ein Teig mit Joghurtanteil) war viel zu matschig, um ihn in die richtige Form zu bringen. Beim nächsten Versuch sind wir auf einen Hefeteig umgestiegen, aber auch der war zu weich. Beim dritten Mal haben wir mehr Mehl in den Teig geknetet, eine Füllung aus Rucola, Petersilie und Feta hergestellt und waren guter Dinge – bis die Gözleme uns in der Pfanne plötzlich verkohlt angrinsten. Außerdem hat es der Teig auf einer Seite viel zu gut gemeint und ist gutgelaunt in ungeahnte Höhen gestiegen. Weiterlesen
Wassermelone-Tomaten-Salat
Juhu, mit der Sonne kommt die Salatlust! Gefeiert wird dieser Umstand heute mit einem Wassermelone-Tomaten-Salat mit Feta und Basilikum. Besonders gut passt der Salat zum Grillen, weil die Wassermelone wunderbar erfrischend ist und der Tomate einen richtigen Sommerkick gibt. Weiterlesen
Griechischer Bauernsalat

Ein griechischer Bauernsalat ist ja eigentlich gar kein Salat, sondern mehr so ein „Ich schmecke immer und sogar bei heißem Wetter“-Gericht. Kein Wunder, es ist ja auch fast alles drin, was gut schmeckt: Olivenöl, Zitrone, ein Haufen Gemüse und Schafskäse. Wenns dann noch Fladenbrot dazu gibt, entspricht der griechische Bauernsalat quasi einem Gourmet-Essen. Und der Salat ist auch schon bei.
Für zwei
- 3 Esslöffel gutes Olivenöl
- 1,5 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Paprika
- ½ Gurke
- 2 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- eine Handvoll Oliven
- 150 g Schafskäse
- 1/2 Salatkopf
- Oregano
- Salz, Pfeffer
Das ist zu tun
- Öl, Zitronensaft und eine Prise Salz mixen
- Gurke und Zwiebel schälen und wie Paprika, Tomaten, Zwiebel und Schafskäse in mundgerechte Stücke schneiden
- Oliven zufügen
- etwas ziehen lassen
- mit Oregano, Pfeffer und wenig Salz abschmecken
- Salat frisch unterheben
Besserwissen
Wenn selbst Frau Lieblingsmahl sagt, bei diesem Gericht solle man vorsichtig mit dem Salz umgehen, dann muss da wohl was dran sein. Großzügiger mit dem Salz kann man aber bestimmt sein, wenn man den Schafskäse weglässt und mit Tofuwürfeln einen veganen griechischen Bauernsalat kreiert.