Es gibt wieder Kürbis! Jedes Mal, wenn wir an den freundlichen orangenen Medizinbällen vorbeikommen, wird einer kurzerhand in den Einkaufswagen gepackt. Suppe geht natürlich immer, dieses Mal war uns aber mehr nach Biss.
Weil wir so begeistert von unserem neuen Kochbuch »A modern way to eat« sind, probieren wir gerade ein Rezept nach dem anderen aus. Und auch beim Kürbis sind wir fündig geworden. Trotz Begeisterung können wir es jedoch nicht lassen, die Gerichte noch vor dem ersten Nachkochen nach unseren Vorstellungen abzuwandeln. Das Ergebnis? Ein oientalisch-würziger Sesamkürbis auf knackigem Salatbett.
Für zwei
- ½ Kürbis (bei uns Hokkaido)
- 2 Esslöffel Sesam
- 1 Teelöffel grob gemörserter Fenchelsamen
- 1 Teelöffel Zimt
- ½ Radicchio
- ½ Eichblattsalat
- Zitrone
- Balsamico-Essig
- Olivenöl
- etwas Zucker oder Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer
- (+ 80 bis 100 g Feta)
So geht’s
- Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Sesam, Fenchelsamen, Zimt, eine große Prise Salz, Pfeffer und ½ bis 1 EL Öl mischen
- Kürbis entkernen, in Spalten schneiden und mit der Gewürzmischung einreiben
- Kürbis 20 Minuten mit Alufolie zugedeckt auf mittlerer Schiene backen, dann weitere 10 Minuten ohne Alufolie fertigbacken
- Dressing aus 3 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico-Essig, dem Saft ½ Zitrone, Salz und etwas Agavendicksaft/Zucker herstellen
- Salat putzen und mit Dressing mischen
- Kürbisspalten auf den Salat geben und von Hand zerbröselter Feta nach Bedarf darübergeben
Besserwissen
Zurzeit lieben wir frischen Thymian. Auf den Fotos ist er zwar nicht, aber vor dem Essen haben wir noch schnell ein paar Blätter darübergestreut.
Sieht toll aus! Kürbis ist mit das Beste am Herbst 😊😊
Gefällt mirGefällt mir
Boar, sieht das köstlich aus! <3
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht ja mehr als köstlich aus!! Toll!
Gefällt mirGefällt mir
Wir sind auch schwer begeistert von dem Rezept und mussten uns beim Fotografieren sehr zurückhalten, die Kürbisspalten nicht wegzunaschen.
Liebe Grüße
Herr und Frau Lieblingsmahl
Gefällt mirGefällt mir