Gemüseküche. Das ist, wenn das Gemüse selbstbewusst im Zentrum steht und nicht nach Ersatz, Vorbildern oder anderen Glücklichmachern sucht. Rund und reichhaltig. So wie das Gemüse selbst. Weiterlesen
Spanische Aubergine aus dem Ofen

Gemüseküche. Das ist, wenn das Gemüse selbstbewusst im Zentrum steht und nicht nach Ersatz, Vorbildern oder anderen Glücklichmachern sucht. Rund und reichhaltig. So wie das Gemüse selbst. Weiterlesen
„Nicht schon wieder Sesam!“, mögen einige denken. Wir dagegen eilen freudig rufend in die Küche: „Schon wieder Sesam!“, und präsentieren euch unser aktuelles Rezept.
Wie wir kürzlich festgestellt haben, mögen sich Kürbis und Sesam richtig gerne. Und weil auch unser Herz (+ Bauch) für die beiden schlägt, verkuppeln wir sie höchst freudig noch einmal!
Es gibt wieder Kürbis! Jedes Mal, wenn wir an den freundlichen orangenen Medizinbällen vorbeikommen, wird einer kurzerhand in den Einkaufswagen gepackt. Suppe geht natürlich immer, dieses Mal war uns aber mehr nach Biss. Weiterlesen
Baba Ghanoush ist ein leckeres, wenn auch knoblauchiges Auberginengericht und wird von uns quasi immer mit diesem Basmatireis und gerne auch Falafel zusammen gegessen. Der einzige Nachteil des Gerichts ist, dass der heiße Ofen, länger als uns im Sommer lieb ist, zum Einsatz kommt. Dafür schmecken die Auberginen dann aber auch besonders gut!
Auberginen mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Ofen auf der oberen Schiene bei 250°C etwa 40 Minuten grillen.
Währenddessen könnt ihr den Sesam und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Öl rösten und anschließend mörsern oder mahlen.
Wenn die Auberginen etwas ausgekühlt sind, halbieren und das Mark mit einem Löffel herauskratzen und kurz pürieren.
Zur Aubergine den gepressten Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Öl, Joghurt, fein geschnittene Petersilie und die gemörserten Gewürze zugeben.
Uns schmeckt das Baba Ghanoush am besten, wenn es lauwarm ist!
Wer Koriander mag, kann die Petersilie im Baba Ghanoush einfach ersetzen.