Sesamtofu an Kartoffelbrei mit Radicchio

„Nicht schon wieder Sesam!“, mögen einige denken. Wir dagegen eilen freudig rufend in die Küche: „Schon wieder Sesam!“, und präsentieren euch unser aktuelles Rezept.

Sesamtofu an Kartoffelbrei mit Radicchio

Falls ihr nicht zu den Sesam-Liebhabern gehört, könnte sich das Weiterlesen aber trotzdem lohnen. Denn zum gebratenen Sesamtofu haben wir dieses Mal Kartoffelbrei mit Radicchio gemacht. Und auf Kartoffelbrei können sich doch alle einigen, vor allem, wenn er selbst gemacht ist – oder meint ihr nicht?

Sesamtofu an Kartoffelbrei mit Radicchio

Für zwei bis drei Personen

Kartoffelbrei

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • ca. 300 ml Milch
  • 2 Esslöffel Butter
  • Salz
  • Muskatnuss
  • ½ Kopf Radicchio

Tofu

  • 200 g neutraler Tofu
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2–3 Esslöffel Sojasoße
  • 3–4 Esslöffel Sesam
  • Olivenöl

So geht’s

  • Radicchio waschen und in kleine Stücke reißen
  • Pellkartoffel kochen: Kartoffeln eventuell waschen und 20–25 Minuten kochen, bis sie gar sind
  • Kartoffeln abgießen, pellen und mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen
  • Milch erwärmen
  • Butter, Muskatnuss und Salz zu den Kartoffeln geben, mit der warmen Milch übergießen
  • Kartoffelbrei kurz (!) mit elektrischem Rührgerät zu einer cremigen Konsistenz verhelfen
  • Radicchio unterrühren
  • Tofu in Sojasoße und zerdrückter Knoblauchzehe einlegen
  • Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten
  • Tofu in Olivenöl ausbraten und anschließend in Sesam wälzen

Sesamtofu an Kartoffelbrei mit Radicchio

Besserwissen

Gegen eine Veganisierung des Kartoffelbreis spricht nichts: Hafermilch statt Kuhmilch und Margarine statt Butter funktioniert gut. Und an die Sesammeider: Paniert den Tofu einfach in Semmelbröseln oder mit Cornfakes!

Sesamtofu Kartoffelbrei Radicchio selbst machen

Sesamtofu an Kartoffelbrei mit Radicchio

5 Gedanken zu “Sesamtofu an Kartoffelbrei mit Radicchio

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..