Veggie Pilzburger

Gesunde Gemüseküche oder doch lieber leckeres Fast Food? Zum Glück gehen Fast Food und Gemüse wunderbar zusammen, zum Beispiel bei einem vegetarischen Pilzburger. Veggie Burger Der vegetarische Burger stellt zwar geschmacklich keinen Ersatz für einen regulären Fleischburger dar, aber das muss er auch gar nicht. Unser Pilzburger schmeckt nämlich genau so, wie er soll: nach Pilzen, Walnüssen, Quitte und Herbst.Veggie BurgerÜbrigens: Kennt ihr schon unsere Kochkritik zum Kochbuch Veggie Fast Food? Daraus haben wir die Idee und das Grundrezept für den Pilzburger.

Für 4 kleine Burger

  • 250 g braune Champignons
  • 50 g Walnüsse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe
  • Petersilie
  • etwas Thymian
  • 100 g Paniermehl
  • 2 Tomaten
  • ein paar Salatblätter
  • 1–2 EL Quittenmus oder Birnen- bzw. Apfelmus
  • 100 g Sauerrahm
  • Salz
  • Olivenöl
  • 4 kleine Brötchen

So geht’s

  • aus Quittenmus und Sauerrahm Dip herstellen
  • Tomaten in dünne Scheiben schneiden
  • Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten
  • Pilze pürieren und mit gepresstem Knoblauch in Olivenöl anbraten, Pilzmasse mit den Walnüssen in Schüssel geben
  • Zwiebeln kleinschneiden, glasig dünsten und mit gehackter Petersilie, Thymian und Paniermehl unter die Pilzmasse heben
  • Masse kurz abkühlen lassen und ein Ei unterheben
  • mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
  • 4 Bratlinge formen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig sind
  • Burgerbrötchen für 1 Minute von jeder Seite in heißer Pfanne ohne Öl rösten und mit Bratling, Salat, Tomate und Dip belegen

Veggie Burger

Besserwissen

Wenn ihr kalorienbewusster als wir seid, könnt ihr statt der Soße aus Quittenmus auch eine Knoblauchjoghurtsoße zaubern. Oder ist euch der Burger noch nicht herbstlich genug? Dann ersetzt doch die Tomate wie im Originalrezept durch eine Birne.

Veggie Burger

Noch mehr Burgerhunger? Schaut doch mal bei unserem Veggieburger aus Reis oder dem veganen Pakora-Burger vorbei!

4 Gedanken zu “Veggie Pilzburger

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..