Sommerzeit ist Tartezeit! Zwar muss dazu der heiße Ofen angeworfen werfen, dafür wird man aber auch sommerlich belohnt: Zusammen mit einem frischen Salat ist die Quiche wunderbar lauwarm zu genießen und kann auch noch am nächsten Tag aufgewärmt oder kalt verzehrt werden.
Statt einer veganen Version mit Spargel und Oliven backen wir diese Woche eine Tarte mit Ziegenkäse, klassischer Eiersahne und fruchtig reifen Tomaten. Beim Boden haben wir uns an etwas Neues herangewagt und mischen Quark in den Teig. Wie es geworden ist? Die Bilder sprechen hoffentlich für sich …
Für eine Springform (Ø 26 cm)
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 125 g Quark (Halbfettstufe)
- 125 g weiche Butter
- 4 Eier (M)
- 150 g Sahne
- 100 g Ziegenkäse
- 3–4 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- ein paar Rosmarinnadeln
- geriebene Muskatnuss
- 1/2 Tl Salz
- Pfeffer
So geht’s
- aus Mehl, Quark, Butter und einem Ei einen Teig kneten und 1 Stunde kühl stellen
- den Teig ausrollen und eine gefette Springform damit auslegen
- restliche Eier mit Sahne verquirlen
- Eiersahne mit Rosmarin, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, den zerkleinerten Ziegenkäse und eine gepresste Knoblauchzehe dazugeben
- Eiersahne in die Form füllen, mit gesalzenen Tomatenscheiben belegen
- Tarte bei 180° C im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 35–40 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Besserwissen
Auch Schafskäse oder ein reifer Kuhmilchkäse eignen sich für die Tarte; ein paar schwarze Oliven oder Pilze machen sich ebenfalls gut.
Die Tarte sieht wirklich lecker aus! Ich liebe Tartes einfach und finde im Sommer kann es gar nichts besseres geben. Am liebsten esse ich einen frischen Salat dazu :)
LikeLike
Wir finden auch, dass ein Salat perfekt dazu passt. So hält sich auch das schlechte Gewissen wegen der Käsemassen in Grenzen.
LG
Herr und Frau L.
LikeLike