Sommerzeit ist Tartezeit! Zwar muss dazu der heiße Ofen angeworfen werfen, dafür wird man aber auch sommerlich belohnt: Zusammen mit einem frischen Salat ist die Quiche wunderbar lauwarm zu genießen und kann auch noch am nächsten Tag aufgewärmt oder kalt verzehrt werden.
Ziegenkäse
Risotto mit Roter Bete und Ziegenkäse
Den ersten Kontakt mit Roter Bete machte Herr Lieblingsmahl in einer WG: Eifrig wurden die Knollen begutachtet, geschält und mit der neuen Superreibe fein geraspelt. Weil der Rohkost weitere Zutaten verwehrt blieben, war das Ergebnis eher schal: erdig, säuerlich und vielleicht auch ein bisschen holzig schmeckte das Ganze. Auch Frau Lieblingsmahl hat eher durchwachsene Kindheitserinnerungen an Rote Bete – zu eng ist diese mit dem boykottierten Rindfleisch verknüpft. Weiterlesen
Salat mit Ziegenkäse und Mango

Wer kennt das nicht – im Urlaub schmeckt alles ein bisschen lieblingshafter, sommerlicher und fröhlicher. Eine Prise Erholung und ein Teelöffel Exotik meist inklusive. Und es gibt Gerichte, die erinnern einen so schön an Urlaub, dass sie die Vorfreude auf den nächsten Urlaub mindestens verdoppeln.
Ziegenkäse ist bei uns so ein Urlaubsversprechen. Sehen wir eine Ziegenkäserolle, denken wir sofort an den letzten Frankreichurlaub zurück, riechen Meeresbrise und hören fremdsprachiges Marktgeplauder. Kommt die Mango noch dazu, fühlen wir uns auf unserem kleinen Balkon schon ganz wie im Sommerurlaub angekommen!
Für zwei
- 2 Romana-Salatherzen
- 150 g Ziegenkäse
- 1 Mango
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Balsamico
- Honig
- Salz
- Chili
- Rosmarin
Das ist zu tun
Dressing
Mango schälen. Die Hälfte der Mango in schmale Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Die andere Hälfte zusammen mit dem Olivenöl, einer großen Prise Salz, 2-3 Esslöffel Zitronensaft und Balsamico gut pürieren. Mit reichlich Chili abschmecken.
Ziegenkäse
Backofen auf 250°C Ober-Unter-Hitze vorheizen. Ziegenkäse in Scheiben schneiden und mit Honig beträufeln. Kleine Rosmarinzweige daraufgeben und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech in das obere Drittel des Backofens schieben. Der Käse ist nach 2-3 Minuten fertig, wenn er zu zerlaufen beginnt.
Besserwissen
Das Gericht steht und fällt mit der Qualität der Mango. Ist die gut, ist der Salat mit Feldsalat, Rucola oder Römersalat ein Gaumenschmaus.