Scharf panierte Aubergine mit Ras el Hanout (vegan)

Vegan panieren Aubergine Ras el Hanout

Immer wenn eine Grippewelle anrollt, rüsten sich Herr und Frau Lieblingsmahl mit Schärfe. Ingwer, Knoblauch oder Chili heißen sie herzlich willkommen, um den Viren ein Schnippchen zu schlagen. Dass Medizin in diesem Fall auch gar nicht bitter schmecken muss, zeigen die leckeren scharf panierten Auberginen mit Ras el Hanout. Dazu gibt es Couscous und eine stark reduzierte Oliven-Tomatensoße. Ein echtes Multi-Kulti-Gericht! Weiterlesen

Kartoffelplätzchen mit Auberginensugo

kartoffelplätzchen

Was tun, wenn man die Hälfte einer riesigen Aubergine im Kühlschrank entdeckt und mehlige Kartoffeln durch die Wohnung kullern? Bei uns wurden daraus freihändige (d.h. improvisierte) Kartoffelplätzchen mit Auberginensugo. Nicht ganz unschuldig daran ist Andrea von Love Vegan Food, deren Auberginensugo wir hier kürzlich entdeckt haben und das uns gleich angefixt hat. Auch die Kartoffelplätzchen waren überraschenderweise so lecker, dass wir sie euch nicht vorenthalten wollen. Weiterlesen

Baba Ghanoush

Baba Ghanoush
Baba Ghanoush ist ein leckeres, wenn auch knoblauchiges Auberginengericht und wird von uns quasi immer mit diesem Basmatireis und gerne auch Falafel zusammen gegessen. Der einzige Nachteil des Gerichts ist, dass der heiße Ofen, länger als uns im Sommer lieb ist, zum Einsatz kommt. Dafür schmecken die Auberginen dann aber auch besonders gut!

Für zwei

  • 2 Auberginen
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 geh. Esslöffel ungesüßten (Soja-)Joghurt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 2 Teelöffel Sesamkörner
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 gr. Knoblauchzehe

Das gibt es zu tun

Auberginen mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Ofen auf der oberen Schiene bei 250°C etwa 40 Minuten grillen.
Währenddessen könnt ihr den Sesam und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Öl rösten und anschließend mörsern oder mahlen.
Wenn die Auberginen etwas ausgekühlt sind, halbieren und das Mark mit einem Löffel herauskratzen und kurz pürieren.
Zur Aubergine den gepressten Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Öl, Joghurt, fein geschnittene Petersilie und die gemörserten Gewürze zugeben.
Uns schmeckt das Baba Ghanoush am besten, wenn es lauwarm ist!

Besserwissen

Wer Koriander mag, kann die Petersilie im Baba Ghanoush einfach ersetzen.

Baba Ghanoush Baba Ghanoush