Vegane Misosuppe mit Mie-Nudeln

Vegane Misosuppe mit Mie-Nudeln

Mit der japanischen Küche sind wir noch nicht so vertraut. Das hat uns aber nicht davon abgehalten, Misosuppe und Mie-Nudeln zu kombinieren. Puristen mögen jetzt schimpfen, aber uns hat es geschmeckt – auch wenn die Suppe nicht als Frühstück, sondern als wärmendes Abendessen serviert wurde.

Vegane Misosuppe mit Mie-Nudeln

Für zwei

  • 80 g Mie-Nudeln
  • 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 1 kleine Möhre
  • 150 g Shiitakepilze
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 g neutraler Tofu
  • 2 Esslöffel Misopaste (Genmai Miso)
  • 2 Frühlingszwiebeln

So geht’s

  • Mie-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten
  • Möhre, Pilze und Frühlingszwiebel fein schneiden
  • Öl in einem Topf erhitzen, Pilze und Möhre darin kurz erhitzen und mit der Brühe ablöschen
  • Brühe aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen
  • Topf vom Herd ziehen, Misopaste unterrühren, Tofu, Frühlingszwiebeln und Mie-Nudeln hinzufügen
  • Die Suppe weitere 2 Minuten ziehen lassen und genießen

Vegane Misosuppe mit Mie-Nudeln

Besserwissen

Die Misosuppe steht und fällt mit der Gemüsebrühe. Vielleicht kocht ihr euch ja aus einigen Gemüseresten eine Brühe und nehmt sie als Basis für das Gericht?
Und noch einen kleinen Tipp am Rande: Die Misopaste klummt gerne. Am besten löst ihr sie deshalb in einem kleinen Schälchen mit etwas Brühe auf, bevor ihr sie in den Topf gebt.

Vegane Misosuppe mit Mie-Nudeln

3 Gedanken zu “Vegane Misosuppe mit Mie-Nudeln

      1. Das auch – obwohl ich da eher an zusätzliche Mineralstoffe denken würde, da Vitamine durch das kochen eher minimiert werden. Aber selfmade ist immer das absolut leckerste 😊

        Like

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..