Linsensuppe mit Ananas

Linsensuppe mit Ananas

Linsensuppen gehören in das Repertoire einer jeden vegetarischen Küche. Umso verwunderlicher, dass wir noch immer kein Rezept für eine klassische badisch/schwäbische Linsenuppe mit Essig, Spätzle und Würstchen vorweisen können. Dafür ist klammheimlich eine andere Linsensuppe zu einem unserer Lieblingsrezepte geworden: Schwaben trifft Karibik! Sie ist so lecker, dass wir sie das ganze Jahr und nicht nur im Winter schlürfen. Besonders gut tut sie aber natürlich,  wenn es draußen langsam kälter wird und alle Bäuche nach Wärme verlangen.

Für zwei

  • 150 g rote Linsen
  • 1/2 Ananas
  • 1 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln (mehlig)
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bio-Limette (Abrieb und Saft)
  • 1 Esslöffel neutrales Öl
  • Salz
  • Chili

Das ist zu tun

  • Zwiebel schälen, fein hacken und in Öl anbraten
  • Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit den Linsen zu den Zwiebeln geben
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, leicht salzen und etwa 20 Minuten köcheln lassen
  • Ananasfleisch herauslösen, kleinscheiden und zwei Minuten in der Suppe ziehen lassen
  • Limettensaft und -abrieb zugeben und mit Salz und Chili abschmecken

Besserwissen

Um der schwäbischen Linsensuppe mit Spätzle etwas näherzukommen, schnippeln wir liebend gern Tofuwürstchen hinein. Nimmt man festkochende Kartoffeln, wird die Suppe außerdem etwas rustikaler und geht Richtung Eintopf.

Linsensuppe mit Ananas

3 Gedanken zu “Linsensuppe mit Ananas

  1. Gut, dass ihr bei Arne kommentiert habt! So hab ich eure Suppe entdeckt und die MUSS ich machen! Ich steh total auf sowas „interssantes“ wie das hier mit Ananas. Und das passt sicher super zu Linsen!

    Like

  2. Hui, das klingt wieder mal extrem lecker und ausprobierwürdig! Beste Grüsse aus dem Fuxbau, auch hier ist es herbstig-frostig geworden und die Füxin schlägt sich den Bauch mit warmen Köstlichkeiten voll, euer VeganFox.

    Like

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..