Immer wenn Herr und Frau Lieblingsmahl ratlos sind, was gekocht werden soll, wird es ein Curry. Denn Currys sind Resteverwertung pur und schmecken einfach immer.
Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry mit Orange und Tomate

Immer wenn Herr und Frau Lieblingsmahl ratlos sind, was gekocht werden soll, wird es ein Curry. Denn Currys sind Resteverwertung pur und schmecken einfach immer.
Wie wir kürzlich festgestellt haben, mögen sich Kürbis und Sesam richtig gerne. Und weil auch unser Herz (+ Bauch) für die beiden schlägt, verkuppeln wir sie höchst freudig noch einmal!
Die Inspiration für dieses schnelle Blumenkohlcurry kommt vom Mandelmuskönig Attila Hildmann. Natürlich konnten wir es aber nicht lassen, das Ganze etwas zu verfeinern: mit unserem geliebten Ingwer, Kreuzkümmel und etwas Zitrone. Den Blumenkohl haben wir außerdem mit Gomasio getoppt! Weiterlesen
Wie es sich für echte Lieblingsmahllinge gehört, wollen wir am liebsten alles selbst machen – Nudelteig, Gemüsefond und natürlich auch Kichererbsen kochen. Wie schön ist es, wenn man sich richtig Zeit nehmen kann und hinterher genau weiß, warum das auf dem Teller nun so schmeckt, wie es schmeckt…
Leider ist das aber auch ganz schön anstrengend. Dann nämlich zum Beispiel, wenn man eigentlich gerade Dringenderes zu tun hat, als irgendwas das dritte Mal durchzusieben, oder man die Wohnung erst einmal aufräumen sollte, bevor überall meterlange Nudelbahnen aufgehängt werden. Und blöd auch, wenn man ganz spontan Hunger bekommt und unbedingt sofort etwas Leckeres essen will.
Also gibts eben doch auch Dosenfutter. Auch bei den Kichererbsen. Statt sie am Abend vorher einzuweichen und dann eine Stunde zu kochen, verheißt ein Plopp leider und zum Glück viel schneller ein leckeres Lieblingsmahl.
Die folgende Currykreation klingt übrigens viel aufwendiger, als sie ist. Wie bei fast jedem Curry wird letztlich alles kleingeschnippelt, in einen großen Topf geschmissen und so lang gekocht, bis das Gemüse gar ist. Guten Hunger!
Karotten, Ingwer und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Kreuzkümmelsamen ohne Öl anrösten und im Mörser zerstoßen.
Ingwer und Karotten in einem großen Topf mit Öl kurz anbraten, dann Kreuzkümmel, Curry, Zitronenblätter und Knoblauch zugeben und durchrühren.
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und ebenfalls zugeben. Sojasoße dazu und salzen. Mit Kokosmilch ablöschen.
10-15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen.
Kichererbsen und Mandelmus einrühren, Zitronenblätter herausnehmen und mit Zitronensaft abschmecken. Lauchzwiebeln über das fertige Gericht streuen.
Natürlich könnt ihr statt Currypulver die intensivere Currypaste nehmen. Wer nicht auf Low Carb steht, darf auch was dazu essen, zum Beispiel Herr Lieblingsmahls Basmati.