Immer nur grüner Salat wäre ja langweilig: Deshalb gibt es heute einen Salat für Fortgeschrittene. Sauer, bitter, süß, scharf und salzig hat er zu bieten und präsentiert nebenbei ein fast vergessenes Rübchen: den Goldball. Die Knolle gehört zur Familie der Radieschen und leuchtet, wie ihr auf den Fotos sehen könnt, goldgelb.
Für zwei
- 3 Goldbälle
- 2 Blutorangen
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 TL rosa Pfeffer
- 2 EL Öl
- 2 EL Essig
- Salz
So geht’s
- Goldbälle schälen, in Stifte schneiden und in Salzwasser etwa 10 Minuten kochen, bis sie gar sind
- Blutorangen filetieren und dabei den Saft auffangen
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden
- Dressing aus Öl, Essig, Salz und dem Saft der Blutorange herstellen
- die garen Goldbälle abgießen und noch warm mit der Blutorange, den Frühlingszwiebeln, rotem Pfeffer und dem Dressing gut durchmischen
Besserwissen
Wem die Goldbälle etwas zu herb sind, der kann noch etwas Zucker zum Dressing hinzufügen. Findet ihr keine Goldbälle, könnt ihr sie zum Beispiel durch Kohlrabi ersetzen.
… psssssst: Was sind denn Goldbälle?
LikeLike
Hab ich noch nie irgendwo gesehen, …
LikeLike
Wir sind im Bio-Supermarkt fündig geworden und hatten wegen der äußeren Ähnlichkeit zum Kohlrabi vermutet, dass es ein Kohlart ist. Stattdessen hat die Recherche aber ergeben, dass Goldbälle zu den Radieschen gehören (ein Riesenradieschen sozusagen), also ein Rettich ist.
Lg
Herr und Frau Lieblingsmahl
LikeGefällt 1 Person
Kenne ich gar nicht – Bildungslücke!!
LikeLike
Liebe Frau Sinnesfreude,
wir sind auch ganz zufällig über die Goldbälle gestolpert und mussten erst einmal recherchieren, mit was wir es da genau zu tun haben.
Lg
Herr und Frau Lieblingsmahl
LikeLike