Vollkorntarte mit Rucola

tarte mit rucola

Rucola ist im Sommer immer angesagt – und das nicht nur als Salat. Auch warm schmeckt Rucola nämlich toll und ist dabei eine echte Alternative zum Blattspinat. Genau das Richtige also für eine vollwertige Tarte mit Feta und Pilzen.

tarte mit rucola

Für eine Tarteform mit Ø 26 cm

Für den Boden

  • 125 g Weizenmehl Type 550
  • 100 g Weizenvollkornmehl
  • 1/2 Teelöffel Trockenhefe
  • 150 ml warmes Wasser
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Pilze
  • 80 g Rucola
  • 8-10 Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 150 Schafskäse/Feta
  • 2 EL geriebener Parmesan

So geht’s

  • Mehl, Hefe, warmes Wasser, Öl und Salz zu einem Teig kneten
  • Teig an einem warmen Ort zugedeckt eine Stunde gehen lassen
  • Springform fetten, den Teig auswellen, einen Rand formen und weitere 10 Minuten gehen lassen
  • In der Zwischenzeit Pilze, Kirschtomaten und Knoblauchzehen klein schneiden
  • In einer Pfanne Öl erhitzen und die Pilze etwa 5 Minuten braten, dann Rucola und Knoblauch zufügen und zusammenfallen lassen, Tomaten hineingeben
  • Salzen, pfeffern (falls das Gemüse zu viel Wasser zieht, Sud abgießen)
  • Erst das Gemüse auf der Tarte verteilen, dann den zerbröselten Feta, Parmesan und Sonnenblumenkerne auf die Tarte geben

Bei 220 °C im vorgeheizten Backofen auf einer unteren Schiene bei Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen

tarte mit rucola

Besserwissen

Wenn ihr keine Lust auf richtig Vollkorn habt, kann der Anteil des Vollkornmehls zugunsten von Weißmehl reduziert werden.

tarte mit rucola

4 Gedanken zu “Vollkorntarte mit Rucola

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..