Um den langen Winter zu überstehen, ist ein Vorrat an verschiedenen Marmeladen unerlässlich. Im Hause Lieblingsmahl muss der Vorrat extragroß sein, damit die Marmelade ohne Reue auch als Mitbringsel verschenkt werden kann. Natürlich eignet sich besonders die sommerliche Beerenzeit dafür, einen solchen Vorrat anzulegen. Doch auch im Herbst und sogar im Winter kann man leckere Marmelade aus frischen Zutaten kreieren.Auf der Suche nach herbst-winterlichen Früchten sind wir letztes Jahr auf die Idee gestoßen, Äpfel und Kürbisse in die Weckgläser zu bannen. Wir haben ein bisschen experimentiert und herausgekommen ist eine richtig weihnachtliche Marmelade mit Zimt, die sich gut als kleines Geschenk für die Feiertage eignet – oder zum Selberessen. Frohes Gelingen!
Für drei bis vier Gläser Marmelade
- 300 g geschälte, säuerliche Äpfel (z.B. Braeburn)
- 300 g geschälter Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Gelierzucker 3:1
- 75 ml Apfelsaft
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- 1 Zimtstange
So wird’s gemacht
- Äpfel und Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit Apfelsaft, Zitronensaft und der Zimtstange in einem zugedeckten Topf etwa 15 Minuten auf kleiner Flamme dünsten, bis Kürbis und Äpfel weich geworden sind.
- Den Topf vom Herd nehmen, die Zimtstange herausfischen und die Früchte pürieren.
- Gelierzucker hinzufügen und drei Minuten (nach Packungsanweisung) köcheln lassen.
- Die Zitronenschale hinzugeben, Gelierprobe machen und die Marmelade in heiß ausgespülte Gläser füllen.
Besserwissen
Wer es richtig würzig mag, kann auch noch eine Nelke und ein bisschen gemahlenen Kardamom mitkochen – aber nicht vergessen, sie vor dem Pürieren wieder zu entnehmen!