Kürbis-Kartoffel-Puffer

Kürbis-Kartoffel-Puffer

Puffer oder Rösti? Oder gar Reibekuchen? Jedenfalls ein Klassiker, oberlecker und in unserer Variante ohne Ei – also vegan. Bei diesem Vegan Wednesday haben wir bereis stolz unsere Kartoffelpuffer/Rösti präsentiert. Und weil die so gut ankamen, gibt es heute eine herbstliche Variante mit Kürbis. Die Zwiebeln haben wir weggelassen, weil der Kürbis schon süß genug ist. Dazu gab es wie beim Vegan Wednesday Apfelmus. Aber auch etwas Deftigeres, wie z.B. angebratene Pilze oder Wirsing, können wir uns gut dazu vorstellen – und zwar sowohl zum Puffer als auch zum Rösti. Und bestimmt sogar zum Reibekuchen.

Für zwei Pufferesser

  • 400 g geschälte Kartoffeln
  • 400 g geputzter Kürbis (am liebsten Hokkaido)
  • 1-2 Esslöffel Mehl
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • neutrales Öl

So geht’s

  • Kartoffeln und Kürbis feinreiben (am besten mit einer Küchenmaschine). Mit Salz, Pfeffer und etwas geriebenem Muskat würzen. Gut durchmischen.
  • In einem Sieb oder im Küchentuch die Feuchtigkeit herauspressen.
  • Mehl darübersieben und erneut durchmischen.
  • In ausreichend Öl ausbacken, bis die Puffer goldgelb sind.
  • Mit Küchenpapier abtupfen und, wenn ihr mit dem Braten nicht schnell genug seid, im Ofen warmhalten.

Kürbis-Kartoffel-Puffer

Besserwissen

Der Kürbisanteil kann beliebig reduziert werden, wenn ihr es kartoffeliger mögt. Nur erhöht werden sollte er nicht unbedingt, sonst werden die Puffer nicht knusprig und ziehen zu viel Wasser.

Kürbis-Kartoffel-Puffer

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..