Nach den Last Minute Lebkuchen und den Last Minute veganen Florentinern passt eigentlich nichts mehr rein – wie wir gehört haben, nicht mal beim Weihnachtsmann. Da aber Weihnachtszeit ist, werden alle Lippenbekenntnisse mit „eigentlich“ rigoros gestrichen und es wird weiter aufgetischt.
Und Makronen sind nun ja wirklich luftig und leicht – das sagt zumindest der Weihnachtsoptimismus. Deshalb: Auf gehts in die Zuckerschlacht!
Für etwa 40 Stück
- 90 g ungesalzene Pistazien
- 90 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei (Eiweiß)
- 1 minikleine Prise Salz
- 125 g Puderzucker
- 3 Esslöffel Zitronensaft und abgeriebene Schale einer Zitrone
So geht’s
- 1,5 Esslöffel der Pistazien grob hacken und beiseitelegen
- Den Rest der Pistazien fein mahlen bzw. mörsern
- 1 Ei trennen
- Das Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz aufschlagen, Puderzucker hineinrieseln lassen und Zitronensaft sowie die Schale einer ganzen Zitrone hineingeben. Gut rühren, bis eine homogene Massen entsteht.
- etwa 2 Esslöffel von der Masse wegnehmen und im Kühlschrank zwischenlagern
- Pistazien und Mandeln unterheben, auch diese Masse etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank lagern
- Den gekühlten Teig zu kleinen Kugeln (Ø etwa 1 cm) formen, mit einem Löffel etwas plattdrücken und die reine Eischneemasse mittig aufsetzen.
- Vorsichtig die grob gehackten Pistazien auf die Makronen streuen.
- Ein paar Minuten antrocknen lassen und dann bei 160° C etwa 20 Minuten auf unterer Schiene in den Ofen, bis die Makronen leicht gebräunt sind.
Besserwissen
Wer richtig grüne Pistazien-Makronen haben mag, mischt – wie wir – in den Teig ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe.
Für wieviel Plätzchen ist das Rezept?
LikenLiken
Hallo Tanja,
es hängt natürlich davon ab, wie groß du die Makronen formst. Bei uns sind es etwa 40 Pistazienmakronen geworden. Schreib uns mal, wie viele es bei dir geworden sind!
LikenLiken
Mmh und wenn ich einfach noch Eiweiß Aufschläge und alles untermische? Würde das klappen? :)))
LikenLiken
Das können wir leider nicht garantieren. Viel Erfolg bei der Weihnachtsbäckerei!
LikenLiken
oh nein, ich hab vergessen das eiweiß aufzuschlagen und hab alles vermischt…klappen die dennoch??
LikenLiken
Ich fürchte, die geeignete Konsistenz wirst du so nicht hinbekommen. Am besten einfach nochmal von vorne beginnen.
LikenLiken
wow die sehen toll aus!! muss ich vor weihnachten unbedingt noch ausprobieren :)
LikenLiken
Viel Spaß dabei und lass sie Dir schmecken! Wir sind leider auch (aus suchttechnischen Gründen) dazu gezwungen, nochmal eine Ration zu backen.
LikenLiken
hach, das letzte Foto ist ja echt süss! mit Phantasie erinnert’s mich an den Frosch aus der Muppetshow – und auch bei ihm geht nun eigentlich nichts mehr rein :-) echt süss, ihr zwei Lieblings(ge)mahl(en)!
LikenLiken
Wir verbitten uns jeglichen Verzehr von Fröschen. :-)
LikenLiken
;-)))
LikenLiken