Weil das mit den Makronen mit Pistazien gestern so gut geklappt hat und sie nicht nur schick aussehen, sondern auch noch schmecken, geben wir noch eine schnelle Runde Makronen aus. Wer mag, kann den Chichi mit dem Eischnee – so wie wir – einfach weglassen und klotzen statt kleckern.
Für etwa 40 Stück
- 220 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei (Eiweiß)
- 1 minikleine Prise Salz
- 125 g Puderzucker
- 3 Esslöffel Zitronensaft und abgeriebene Schale einer Zitrone
- 1 Esslöffel gehackte Mandeln
So geht’s
- Ei trennen und Eiweiß mit einer kleinen Prise Zucker aufschlagen.
- Puderzucker hineinrieseln lassen und Zitronensaft und Abrieb zugeben.
- Die Masse 30-60 Minuten im Kühlschrank lagern, sie dann in der Hand zu kleinen Bällchen (etwa Ø 1 cm) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
- Mit einem Finger eine kleine Kuhle hinendrücken und ein paar Mandelstückchen hineinstreuen.
- Auf unterer Schiene bei 160° C etwa 20 Minuten backen, bis die Makronen eine leichte Farbe bekommen.
Besserwissen
Weihnachten ist bunt (besonders mit Lebensmittelfarbe), und das Grundrezept kann super mit Haselnüssen und so ziemlich allem anderen variiert werden.