Gemüseliebe! Gekocht, gegart, gebraten, immer her damit. Wenn der Hunger noch nicht ganz so groß ist und man etwas Zeit hat, ist Gemüse aus dem Ofen unschlagbar. Zur Delikatesse wird es für uns durch einen Grillkäse bzw. Halloumi, der in Scheiben geschnitten zum Schluss in den Ofen auf das Gemüse gelegt wird.
Für alle
- Paprika
- Champignons
- Zucchini
- Cocktailtomaten
- Knoblauchzehen
- Zwiebeln
- Kartoffeln
- Süßkartoffel oder Kürbis
- Rosmarinzweige
- Grillkäse/Halloumi
- Salz
- Pfeffer
- etwas Zitronensaft
- gutes Olivenöl
Backzeit: 30 Minuten bei 200 °C
Das gibt es zu tun
- Gemüse etwa so schnibbeln, dass es erst auf die Gabel und dann in den Mund passt. Kartoffeln sollten, weil sie die längste Garzeit haben, am kleinsten geschnitten werden. Süßkartoffeln können schon größer sein – Champignons und Zucchini werden auch in Monstergröße gut durch. Die Knoblauchzehen können halbiert oder ganz gelassen werden, die Cocktailtomaten und Rosmarinzweige kommen ganz hinein.
- Wenn manches Gemüse geschält und alles geschnippelt ist, etwas Zitronensaft, 1-2 große Prisen Salz und Pfeffer hinzugeben und mit Olivenöl benetzen. Dazu am besten das Gemüse in eine Tupperdose geben, wenige Esslöffel Öl zugeben und gut durchschütteln.
- Halloumi bzw. Grillkäse in etwa 0,5 cm flache Scheiben schneiden.
- In einer flachen Auflaufform ab damit in den Ofen und etwa 10 Minuten vor Backende den Käse auf das Gemüse geben.
Besserwissen
Was gibt es denn beim Ofengemüse schon besserzuwissen? Dass jeder Ofen auf seine Individualität besteht und so Zeit und Gradzahl vom Rezept abweichen können? Dass eine Alufolie wunderbare Dienste tut, wenn der Käse oder das Gemüse droht, schwarz zu werden? Dass so ziemlich jedes Gemüse eigentlich zum Ofengemüse taugt? Na, siehste.