Italienischer Brotsalat

Italienischer Brotsalat

Baguette kann ganz schön viel, aber nicht alles. Zum Beispiel fällt es ihm meist nicht ganz leicht, am zweiten oder gar dritten Tag noch so gut zu schmecken wie am ersten. Dieser kleine Makel sollte nun nicht gleich mit der fiesen Mülltonne bestraft werden. Lieber Brotsalat machen und das Baguette als Croutons weiter genießen. Da im Hause Lieblingsmahl auch meist noch einige Kirschtomaten herumrollen, der Basilikum in diesem Jahr versehentlich zum Balkonurwald avanciert ist, sich immer mal wieder ein Kanten Parmesan im hintersten Kühlschrankeck findet und Balsamico, Zitrone und Olivenöl sowieso zur Standardeinrichtung gehören, ist der Brotsalat ein richtiges Resteessen für uns. Wie schön ist es, wenn man beim Schlemmen noch das Gefühl hat, was Sinnvolles zu tun und ganz uneigennützig ein bisschen die Welt zu retten. Aber selbst wenn alles frisch eingekauft werden muss, schmeckt der Brotsalat toll – versprochen!

Für zwei

  • 1/2 Baguette
  • 150 g Räuchertofu
  • 100 g Rucola
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 200 g Kirschtomaten
  • 60 g schwarze Oliven
  • 1,5 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Bio-Zitrone (Abrieb)
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 50 g Parmesan oder alternativ gehobelte Mandeln
  • Salz
  • Pfeffer

Das ist zu tun

  • Kirschtomaten und Oliven halbieren.
  • Räuchertofu in Würfel schneiden und kurz scharf anbraten.
  • Knoblauch fein schneiden und Baguette in Würfel schneiden. Zusammen in reichlich Olivenöl und mit einem Zweig Rosmarin anbraten.
  • Salatsoße aus Olivenöl, Balsamico, Zitronenabrieb, einer Prise Salz und Pfeffer herstellen.
  • Räuchertofu, Kirschtomaten, Oliven, Rucola und Basilikumblätter mit der Salatsoße gut mischen. Zum Schluss geriebener Parmesan oder Mandeln zugeben und Croutons unterheben.

Besserwissen

Auch bei diesem Gericht wird das leidige Thema Salz bei Herr und Frau Lieblingsmahl gerne mal zum Gegenstand des Tischgesprächs. Nur schweren Herzens muss Frau L. meist zugeben, dass Parmesan und Oliven ganz schön salzig sind und der Brotsalat nicht so ganz unbedingt noch 3 Schaufeln extrasalziger Würze bedarf.

Italienischer Brotsalat

Ein Gedanke zu “Italienischer Brotsalat

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..