Herr Lieblingsmahls Basmati

Reis

Es gibt Reis, Baby!

Frau Lieblingsmahl war nie Fan dieses Korns, Herr Lieblingsmahl jedoch liebt Reis in allen Variationen: als Milchreis, Langkornreis, Risottoreis… Um Frau Lieblingsmahl davon zu überzeugen, dass Reis nicht nur nach pappiger Pappe schmeckt und auch für sich und ganz ohne Sahnesoße die Kochzeit wert ist, zog Herr Lieblingsmahl deshalb aus, um dieses Rezept zu zaubern. Und siehe da: Es schmeckte!
Der arabische Einschlag mit Kreuzkümmel, Ingwer, Nelken und Kurkuma ist kaum zu übersehen. Besonders gut dazu passt beispielsweise dieses Baba Ghanoush.

Für zwei

  • 200 g Basmatireis
  • Wasser
  • 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen, gemörsert oder gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 5 Nelken

Das gibt es zu tun

Im Gegensatz zum Kochbeutelreis gibt es beim Würz-Basmati doch etwas mehr zu tun:
Zunächst den Reis in einer Schüssel mit Wasser bedecken, 10 Minuten ziehen lassen und das Wasser wieder abgießen.
Zwiebel und Ingwer fein schneiden, in Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten. Den gewässerten Reis, die Kreuzkümmelsamen, Lorbeerblatt, Kurkuma, Nelken und Zitronensaft zufügen. Mit circa 350 ml kochendem Wasser ablöschen, gut umrühren.
Dann kann der Deckel auf den Topf und der Herd ausgemacht werden, damit der Reis weiter auf der noch warmen Kochplatte ziehen kann. In etwa 12 Minuten ist er gar.

Besserwissen

Wenn der Basmati ganz im Mittelpunkt stehen soll und auf Baba Ghanoush und Co. verzichtet wird, könnt ihr auch Erbsen und feingeschnittene Karotten mit der Zwiebel und Ingwer andünsten. Mit einem Raita ergänzt, habt ihr eine vollständige Mahlzeit.

Reis

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..