Nachdem Herr Lieblingsmahl Frau Lieblingsmahl letztes Jahr von einem Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola überzeugen konnte, versuchen wir uns dieses Jahr an einem etwas leichteren vegetarischen Flammkuchen.
Zwar haben wir beim Boden dieses Mal auf ein Supermarktprodukt gesetzt, wer sich für einen selbst gemachten Teig interessiert, der kann aber gerne einmal hier schauen. Ob selbst gemacht oder gekauft: Die mediterrane Kombination aus Oliven, Tomaten, roten Zwiebeln und Kräutern ist aber auf jeden Fall ein Genuss!
Für zwei Flammkuchen
- 150 g Crème fraîche
- 150 g saure Sahne
- 2 Tomaten
- 2 Rote Zwiebeln
- Oliven
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch
- fertige Flammkuchenböden aus dem Supermarkt oder hier schauen
So geht’s
- Zwiebeln und Tomaten in feine ringe schneiden; Oliven vierteln; Tomaten salzen
- Crème fraîche und saure Sahne miteinander mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Flammkuchenboden mit der cremigen Masse und dem Gemüse belegen
- Im vorgeheiztem Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze auf unterer Schiene 5 bis 10 Miuten backen, bis der Teig goldbraun wird
- Schnittlauch hacken und über den Flammkuchen streuen
Besserwissen
Wir haben auch eine vegane Variante mit Sojajoghurt probiert, die jedoch eher gewöhnungsbedürftig geschmeckt hat. Habt ihr einen Tipp, ob Cashewmus, Sojasahne oder eine Soße auf Mehlbasis besser als vegane Variante taugt?
Mhhhhh Lecker :)
LikeLike
Du hast ihn wohl schon probiert ;-)
LikeGefällt 1 Person
Oh so ungefähr , aber du hast meinem Rezept ein paar neue Ideen hinzugefügt :)
LikeLike