Quinoa mit Kichererbsen und grünem Gemüse

Herr und Frau Lieblingsmahl staunen oft, was gerade so „supergesund“ ist und welche Gerichte die Fahnen von Clean Eating hochhalten. Low Carb, High Carb, Vegan Paleo oder gleich roh? Jede und jeder wie er mag natürlich, im Dschungel der gelabelten Food-Porn-Industrie kennen wir uns schon lange nicht mehr aus.

Quinoapfanne mit kichererbsen und grünem gemüse

Aber so kompliziert ist das alles doch eigentlich auch gar nicht. Für uns steht jedenfalls fest: Wenn gesund so schmeckt wie unsere Quinoapfanne mit Kichererbsen und grünem Gemüse, dann bitte nur noch Gesundes!

Quinoapfanne mit kichererbsen und grünem gemüse

Für zwei

  • 1 Tasse Quinoa
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 400 g Blattspinat
  • 1 Dose Kichererbsen
  • Saft einer halben Zitrone
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

So geht’s

  • Quinoa in etwa der doppelten Menge Salzwasser 10 Minuten kochen, anschließend 20 Minuten quellen lassen
  • Gemüse waschen und zerkleinern
  • Brokkoli in Olivenöl stark rösten, dann weiterbraten
  • Spinat und Kichererbsen kurz mitbraten
  • mit Zitronensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen
  • Quinoa und Gemüse miteinander mischen

Quinoapfanne mit kichererbsen und grünem gemüse

Besserwissen

Wenn ihr keinen Spinat oder Brokkoli findet, könnt ihr den Quinoa natürlich auch mit grünem Spargel zubereiten! Und auch bei den Gewürzen müsst ihr unserem Rezept nicht streng folgen: Kreuzkümmel, Sesam und ein paar geröstete Mandeln geben dem Rezept zum Beispiel eine orientalische Note.

Quinoapfanne mit kichererbsen und grünem gemüse

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..