Bienenstich

Seid ihr gut ins neue Jahr gerutscht? Damit das neue so kalorienreich weitergeht, wie das letzte geendet hat, gibt es heute einen absoluten Klassiker. Weil der Kuchen mächtig genug ist und es uns unmöglich scheint, ein ganzes Blech davon aufzuessen, haben wir ihn in einer runden Form als Torte gebacken.

Bienenstich

Für ∅ 26 cm

Hefeteig

  • 125 ml lauwarme Milch
  • 30 g zerlassene Butter
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Würfel Frischhefe
  • 25 g Zucker
  • 1 Pr. Salz

Topping

  • 30 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 50 g Schlagsahne
  • 2 EL Honig
  • 150 g Mandelblättchen

Buttercreme

  • 25 g Vanille-Puddingpulver
  • 3 EL (Vanille-)Zucker
  • 375 ml Milch
  • 180 g weiche Butter

So geht’s

  • Hefeteig zusammenrühren, etwa 1 h an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Teig auswellen und in eine gefettete Kuchenform geben. Noch einmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen Mandeltopping herstellen, indem Mandeln, Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf aufgekocht werden. Masse etwas abkühlen lassen und noch warm auf dem Hefeteig verteilen.
  • Kuchen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf unterer bis mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun und der Teig durch ist.
  • Pudding nach Packungsanweisung herstellen, Klarsichtfolie auf den heißen Pudding legen und auf Zimmertemperatur auskühlen lassen. Zimmerwarme Butter mit Zucker und Honig aufschlagen. Löffelweise unter ständigem elektrischem Rühren Pudding in die Buttermasse geben.
  • Ausgekühlten Hefeteig halbieren und Buttercreme auf dem Kuchenboden verteilen. Den Kuchendeckel in 12 Kuchenstücke schneiden und auf der Buttercreme leicht andrücken. Anschließend kann auch der Boden geschnitten werden.

Bienenstich

Besserwissen

Etwas Angst und Bangen spart man sich, wenn man den Kuchen in einer eckigen Form backt, wodurch das Säbeln der Stücke wesentlich leichter fällt.

Bienenstich

Bienenstich

 

6 Gedanken zu “Bienenstich

    1. Liebe Tring,

      da ermuntern wir dich gerne zu; wir sind bei Weitem keine Tortenprofis und der Bienenstich hat auf Anhieb geklappt. Vielleicht hast du ja dann Lust, uns von deinem Backerfolg zu berichten?

      lg
      Herr und Frau Lieblingsmahl

      Like

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..