Ein amerikanisches Banana Bread war schon länger auf unserer Nachbackliste. Letztes Wochenende war es dann so weit: Wir rührten den Teig zusammen, bestaunten das Brot beim Aufgehen im Ofen und freuten uns auf’s Klingeln der Küchenuhr. Als wir das Bananenbrot dann herausholten, machten wir jedoch stutzige Gesichter: Das BananenBROT entpuppte sich als sehr leckerer BananenKUCHEN, den wir besonders in unserer Kindheit über alles schätzten – sehr fruchtig, aber auch ziemlich süß. Richtig kuchig eben!
Für eine Kastenform
- 115 g zimmerwarme Butter oder Pflanzenmargarine
- 2 Eier
- 225 g Zucker
- 3 reife Bananen
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 50 g gestiftete Mandeln
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Milch
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
So wird’s gemacht
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und etwas abkühlen lassen.
- Butter mit Eiern und Zucker schaumig rühren
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Milch und Vanilleextrakt hinzufügen
- Mehl mit Mandeln, Zimt, Backpulver, Natron und Salz mischen und kurz unterrühren
- In die gefettete Form geben und bei 170° C 60-70 Minuten backen (eventuell mit Alufolie bedecken, wenn der Kuchen zu dunkel wird)
Besserwissen
Vielleicht macht das Banana Bread einfach nur aus, dass man es mit Leckerem bestreicht? Dies kann man beispielsweise mit einer Mischung aus Ahornsirup (oder Honig) und Butter tun – Frau Lieblingsmahl mags, Herr Lieblingsmahl war das dann doch zu viel des (süßen) Brots.
Das muss ich auch mal ausprobieren :) danke für die tolle Idee!
LikeLike
Toll! Berichte uns doch, wie es dir geschmeckt hat.
Lg
Herr und Frau Lieblingsmahl
LikeLike
Sehr, sehr gerne! :)
LikeLike
Tolles Rezept :)
Aber ich denke man kann das Natron weglassen, denn Backpulver und Natron sind beides Triebmittel. Zudem: „Natron wird erst in Kombination mit saueren/säuerlichen Bestandteilen im Teig zum Triebmittel, denn erst dann bildet sich das CO2, welches den Teig auflockert.“ ;)
Liebe Grüße,
Sandra
http://loveandsomethingvienna.wordpress.com/
LikeLike
Hallo Sandra,
danke für deinen Kommentar. Wir haben uns beim Rezept von einem traditionell amerikanischen inspirieren lassen, wo Backpulver und Natron gemischt werden. Beides sind zwar Triebmittel, allerdings können sie unserer Erfahrung nach nicht 1 zu 1 ersetzt werden.
Die Säure, die Natron braucht, müsste bei unserem Rezept außerdem von den Bananen kommen. Wenn du Bedenken hast, kannst du natürlich auch noch einen EL Zitronensaft hinzufügen. Wir waren aber rundum mit dem Rezept zufrieden :-)
Lg
Herr und Frau Lieblingsmahl
LikeLike
Hach ich liebe Bananenbrot, so köstlich. Das erinnernt mich daran, dass ich selber schon viel zu lange keins mehr gebacken habe!Dein Brot sieht super aus, da bekomme ich direkt Lust darauf=)
Liebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
LikeLike