Lutz vom Plötzblog hat die erste Plötziade ausgerufen und wir machen mit! Worum geht’s? Lutz gibt Menge und Art der Zutaten vor und jeder, der mitmachen möchte, bastelt daraus ein Brot. Da wir sehr gerne Baguette essen – wer tut das nicht? -, haben wir uns für ein Baguetterezept entschieden. Weil wir uns noch zu den Backanfängern zählen, orientiert es sich an Lutz‘ Präsidentenbaguette.
Auch wenn die Einschnitte beim Backen wieder zugewachsen sind und die Franzosenbrote etwas wurzelig geworden sind, haben sie schon beim ersten Versuch ihren ganz eigenen Charme entfaltet und schmecken uns lieblingsgut!
Für zwei bis drei Baguettes
- 450 g Weizenmehl Type 550
- 50 g Roggenvollkornmehl
- 330 ml Wasser
- 10 g Salz
- 3 g Hefe
So geht’s
- Alle Zutaten von Hand vermengen
- Den Teig eine Stunde im Warmen gehen lassen; nach je 20 Minuten falten
- Den Teig zwei Tage im Kühlschrank gehen lassen
- Am Backtag zwei bis drei Baguettes vorformen, 15 Minuten gehen lassen
- Schließlich die Teiglinge 30 Minuten gehen lassen
- Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen und den Ofen auf 250° C vorheizen
- Bei 250° C 25 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 230° C senken.
coole Idee! Und eure Fotos sehen echt klasse aus!
LikeLike