Endlich, endlich haben wir uns im Zuge unseres veganen Monats an die Verwendung von Chiasamen getraut. Der Frühstückspudding kam im Januar deshalb mehrfach zum Einsatz. Besonders praktisch am Chiasamen-Pudding ist, dass er am Abend vorbereitet werden kann und man ihn am nächsten Morgen nur aus dem Kühlschrank nehmen muss. Nach Lust und Laune kann man dann noch eine Banane reinschnippeln.
Für eine Schale
- zwei Esslöffel Chiasamen
- 1 Tasse Wasser
- 1 Teelöffel Kakao
- etwas Agavensirup
So geht’s
- Kakao in Wasser auflösen und Chiasamen hineinrühren. Mit Agavensirup süßen.
- Nach 10-20 Minuten einmal umrühren. Danach mit Klarsichtfolie abdecken und für 1-2 Stunden oder besser noch über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Schmeckts?
Wenn genug Banane, Kakao, Zimt oder Agavendicksaft drin ist, ja! Während Frau Lieblingsmahl die glibbrige Konsistenz der aufgequollenen Chiasamen lustig findet, erinnern sie Herrn Lieblingsmahl doch zu sehr an Kaulquappen, so dass er sich in der Regel fernhält vom Chiasamen-Pudding.
Nochmal?
Frau Lieblingsmahl sagt: Auf jeden Fall! Weil das Ganze insgesamt etwas wässrig ist und sie nicht unendlich stark süßen mag, probiert sie ihn demnächst aber mal mit etwas Kokosmilch oder Pflanzenmilch.
Ich muss zugeben, dass ich noch nie etwas mit Chiasamen probiert habe, aber wenn ich diesen Beitrag lese, denke ich mir, dass es langsam Zeit wird! Auch wenn die Konsistenz wirklich ein wenig gewöhnungsbedürftig aussieht, werde ich dieses Rezept auf jeden Fall mal probieren ;)
GLG Dani
LikeLike
Oh ja, ausprobieren lohnt sich wirklich. Besonders toll daran ist, dass man am nächsten Morgen nur den Kühlschrank aufmachen muss und schon das Frühstück fertig ist.
Lg
Herr und Frau L.
LikeLike