Sehen Buchteln nicht zauberhaft aus? Den ganzen Sommer über versuchte Herr Lieblingsmahl Frau L. dazu zu bewegen, sich doch einmal an Buchteln zu versuchen. Und den ganzen Sommer über versuchte Frau Lieblingsmahl Herrn L. davon zu überzeugen, dass Buchteln erstens viel zu aufwendig seien, zweitens sowieso nicht gelängen und es drittens viel zu warm für die Hefeklöpse sei. Weil jetzt Herbst ist, muss Schluss sein mit der Debatte und wir haben einfach losgelegt! Zum ersten Mal Buchteln buchteln.
Das war drin
- das perfekte Buchtelteigrezept von Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe
- Zwetschgenmarmelade von Mama
- selbstgemachte Vanillesoße
Schmeckts?
Ja – erstaunlicherweise sind die Buchteln auf Anhieb gelungen. Das muss am perfekten Buchtelteigrezept liegen. Leider hat Herr Lieblingsmahl in Windeseile alle Buchteln aufgegessen, so dass wir kein Foto von der Füllung mehr machen konnten. Diese hatte sich (auf der Flucht vor Herr Lieblingsmahls großen Happen?) leider zum Teil aus der Mitte in den Teig verflüchtigt und war richtig süß.
Nochmal?
Jaaaa! Gut, dass der Frühling noch eine Ewigkeit auf sich warten lassen wird. So haben Herr und Frau Lieblingsmahl noch ganz viele Gelegenheiten, die Füllung zu optimieren und ganze Früchte in den Buchteln zu verstecken. Davon erhofft sich besonders Frau L. dann noch etwas mehr Säure und Frische und dafür weniger süßsüß. Vielleicht funktionieren sogar Äpfel? Oder TK-Beeren?
Wollte ich schon immer mal machen, aber immer kam was dazwischen.
Jetzt aber . . .
LikeLike
Ran an die Buchteln! Je mehr, desto besser. Wir haben auch schon wieder Lust drauf.
LikeLike