Zitronen-Eistee

Eistee

Wenn Frau Lieblingsmahl Eistee hört, denkt sie sofort an Zuckerwürmchen in einer Plastikdose. Wasser dazu, umrühren und fertig ist die Zitronenbrause. Wisst ihr, von welcher die Rede ist? Kindheit ahoi! Aber weil die Realität sowieso nie so gut wie die Erinnerung schmeckt und Zuckerwasser eigentlich doch gar nicht so viel mit leckerem Eistee zu tun hat, schafft Frau L. lieber neue Erinnerungen mit neuem Lieblingseistee. Und man stelle sich vor: In Zitroneneistee kann echter Tee und echte Zitrone drin sein! Staunend die Welt erfahren…

Eistee

Für eine große Kanne

  • 1 Liter Wasser
  • 4 Teelöffel losen Grüntee oder 3 Grüntee-Beutel
  • 2 Bio-Zitronen
  • ein Stück Ingwer
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Eiswürfel

Das ist zu tun

Teeblätter mit 80-90°C heißem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen. Abseihen, dann Zitrone und geschälten Ingwer in Scheiben schneiden und mit dem Zucker nach weiteren 10 Minuten in den Tee geben. Vollständig Abkühlen lassen. Ingwerscheiben raussieben. Eiswürfel nach Belieben zugeben und das Röhrchen nicht vergessen!

Besserwissen

Wenn kein Grüntee im Haus ist, kann auch für die etwas herbere Variante Schwarztee genommen werden. Und dann gibt es da noch die Über-Nacht-Variante für Vorausplaner: Statt den Tee zu kochen und ihn abkühlen zu lassen, die Teeblätter in einem Teesieb mit den Zitronenscheiben und dem Ingwer einfach über Nacht in kaltem Wasser ziehen lassen. Dann ist der Tee am nächsten Tag garantiert eisig.

zitroneneistee

2 Gedanken zu “Zitronen-Eistee

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..