Oh je, Weihnachten steht nicht nur vor der Tür, sondern ist schon mitten im Flur, zieht sich den Schal aus und will Plätzchen essen! Also schnell den Backofen auf Touren bringen und ruckizucki schnelle und gelingsichere Weihnachtsleckereien backen.Wir starten mit klassischen Lebkuchen auf Oblaten:
Für etwa 40 Stück
- 150 g gemahlene Mandeln
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 30 g gehackte bzw. gestiftete Mandeln
- 225 g Zucker
- 30 g Orangeat
- 30 g Zitronat
- 3 Eier
- 10 g Lebkuchengewürz
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Bio-Zitrone (Schale)
- 40 kleine Oblaten (Ø 5 cm)
- 150 g dunkle Kuvertüre
So geht’s
- Orangeat und Zitronat fein hacken
- Mandeln, Haselnuss und Zucker mit Zimt, etwas Zitronenschale und dem Lebkuchengewürz mischen
- Ei, Orangeat und Zitronat zu den trockenen Zutaten geben und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht
- Mit einem Teelöffel den Lebkuchenteig auf die Oblaten streichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Lebkuchen kurz antrocknen lassen, während der Backofen auf 200° C vorheizt
- Lebkuchen bei 150° C 30-40 Minuten auf mittlerer Schiene backen
- Nachdem die Lebkuchen etwas ausgekühlt sind, mit dunkler Kuvertüre überziehen
Besserwissen
Für Nussallergiker können die Haselnüsse auch ganz durch Mandeln ersetzt werden.
Du machst sooo schöne Bilder! Die Kekse sehen toll aus
LikeLike
Danke, dann hat sich die neue Softbox ja gelohnt. :-)
LikeLike