Rotweinkuchen

rotweinkuchen

Rotweinkuchen ist Herr Lieblingsmahls Kindheitskuchen. Wenn am Wochenende die Jahreszeit oder ein Geburtstagskind nicht andere Kuchen forderten, stand meist ein wunderbarer schokoladiger Rotweinkuchen auf dem Kaffeetisch. Und wie sich das für einen richtigen Familienkuchen gehört, hat sich das Rezept in Herrn Lieblingsmahls Kopf festgesetzt. Bis heute wird es deshalb immer wieder vorgekramt, wenn wir Lust auf Altbewährtes haben und die Wohnung nach Zimt riechen soll.

Für eine Kastenform (22 cm)

  • 180 g weiche Butter oder Margarine
  • 180 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Kakao
  • 150 ml Rotwein
  • 225 g Mehl
  • 1,5 Teelöffel Backpulver
  • 100 g Blockschokolade (geraspelt)
  • etwas Puderzucker

Backzeit: 60 Minuten bei 150° C Ober-Unter-Hitze

Das gibt es zu tun

  • Zunächst müssen die Eier getrennt werden. Die Eigelbe kommen in eine große Rührschüssel, das Eiweiß in eine kleine Schüssel.
  • Das Eiweiß steifschlagen und beiseitestellen.
  • In der großen Rührschüssel die Eigelbe mit der Butter schaumig schlagen. Nach und nach den Zucker, den Zimt und den Kakao einrieseln lassen.
  • Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Rotwein hinzufügen.
  • Die Schokolade und das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in eine (gefettete) Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene backen. Am Ende Stäbchenprobe machen!
  • Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit etwas Puderzucker bestäuben.

Besserwissen

Übrigens kann man aus dem Rezept auch einen schnellen Kirschkuchen zaubern, wenn man eine Handvoll Kirschen unter den Teig rührt.

rotweinkuchen

Ein Gedanke zu “Rotweinkuchen

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..