Kindergeburtstag: Konfetti-Amerikaner

Amerikaner

Manchmal glauben Herr und Frau Lieblingsmahl, das Zeitalter der Cupcakes, Macarons und Cake-Pops habe all die wunderbaren Lieblingsgebäcke vertrieben. Das wäre schade, denn zum Beispiel Amerikaner stehen den modernen Zuckerteilchen in nichts nach. Sie sind ruckzuck fertig, quasi unmisslingbar, und durch die Zugabe einer Banane schmecken sie richtig nach Lieblingsrezept. Da Herr und Frau Lieblingsmahl die Schokoladenseite der Amerikaner immer viel lieber mögen als die Zuckergussseite und bunt sowieso die schönste Farbe ist, fühlt sich das Rezept außerdem wie Kindergeburtstag an.

Für etwa 8 Stück

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 3 Esslöffel Milch
  • 1 kleine reife Banane
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 60 g dunkle Kuvertüre
  • Zuckerkonfettis, Smarties o. Ä.

Backzeit

  • 15 Minuten bei 170°C Ober-Unter-Hitze mittlere Schiene

Das gibt es zu tun

  • Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Milch zugeben.
  • Puddingpulver, Salz, Mehl und Backpulver mischen und auf schaumige Masse sieben. Kurz durchrühren.
  • Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, ein Spritzer Zitronensaft dazu und unterheben.
  • Mit zwei Esslöffeln Teighäufchen abstechen und mit einem Durchmesser von etwa 5 cm auf ein Backblech mit Backpapier in den vorgeheizten Ofen setzen. Die Amerikaner sind fertig, wenn sie am Rand leicht braun werden.
  • Die Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und die Amerikaner kurz darin eintauchen oder bestreichen. Nach Belieben mit Zuckerkram bestreuseln und erkalten lassen.

Amerikaner

Besserwissen

Echte Amerikaner ersetzen die Hälfte der Schokolade mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft. Wenn richtig Kindergeburtstag anliegt, sorgen rote Lebensmittelfarbe und Schokopunkte dafür, dass Marienkäfer schlüpfen.

Amerikaner

2 Gedanken zu “Kindergeburtstag: Konfetti-Amerikaner

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..