Endlich Erdbeerzeit! Und was könnte besser zu Erdbeeren passen als ein Kindheitsvanillepudding?! Weil es diesen Kindheitsvanillepudding aus dem Päckchen aber schon ungefähr einzigionunendlichmal gab und wir bisher immer nur neidisch auf die Selbstmacher geguckt haben, haben wir das Puddingschicksal nun selbst in die Hand genommen und kräftig gerührt. Das Rezept ist nicht furchtbar originell und so ziemlich überall zu finden, aber vielleicht nimmt es ja der ein oder andere gerne als Inspiration, auch einmal das Päckchen wegzulassen. Das Selbermachen lohnt sich hier nämlich wirklich und braucht auch kaum länger als die Fertigvariante.
Wir brauchen
- 500 ml Milch
- 1/2 bis 1 Vanilleschote
- 3 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- 30 g Stärke
Auf den Pudding, fertig, los!
- Eigelb mit dem Zucker aufschlagen, bis die Masse merklich heller wird. Dann die Stärke unterrühren. Zwei Esslössel von der kalten Milch abnehmen und zur Masse geben, damit diese etwas flüssiger wird.
- Vanilleschote halbieren, das Vanillemark herauskratzen und beides in die restliche Milch geben.
- Milch unter Rühren aufkochen. Die Vanilleschote aus dem Topf nehmen. Den Topf von der Platte nehmen und die Eimasse kräftig unterrühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Das Ganze immer noch rührend (gutes Training für schwedisches Knäckebrot) noch einmal 2 Minuten aufkochen und zum Erkalten in eine Schüssel geben.
Besserwissen
Der Trick ist altbekannt, aber genauso nützlich: Eine Klarsichtfolie direkt auf den Pudding geben, um die Entstehung einer Puddinghaut zu vermeiden. Das wird allerdings nur von 50 % der Mitglieder des Haushalts tatsächlich gewünscht.
Oh wie gemein… ich bin gerade am abnehmen und dann solche Fotos! Vielleicht nur eine kleine Portion ;)
LikeLike
Und die Erdbeeren dazu bestehen ja quasi sowieso nur aus Wasser ;-)
LikeLike
mhmm wie lecker, wir lieben vanille-pudding :)
und das ist echt die perfekte kombi!
liebe grüße
laura&nora
LikeLike
Ich liebe euren Blog! Sowohl die Rezepte, als auch den Schreibstil. Den Pudding werde ich definitiv ausprobieren, wenn ich wieder daheim bin! Mmmmhh, schaut mega lecker aus!
LikeLike
Oh, die Texte liest jemand? Wenn wir das gewusst hätten… ;-)
Und ganz ohne Zwinkern: Vielen lieben wunderbar herzlichen Dank!
LikeLike
Selbstgemachten Pudding wollte ich auch immer schon einmal ausprobieren. Bisher aber immer vor mir her geschoben. Jetzt ist vielleicht eine gute Gelegenheit das mal auszuprobieren ;-)
LikeLike
Fast hätten wir uns nicht getraut, das Rezept online zu stellen, weil es ja sowieso jeder kennt. Deshalb ist es schön zu sehen, dass wir nicht die Einzigen sind, die manch grandiose Dinge vor uns herschieben. So hat sich das Veröffentlichen auf jeden Fall gelohnt :)
LikeLike
Auf jeden Fall. Sicherlich habe ich schon einmal woanders solch ein Rezept gelesen .. ich glaube bei chefkoch war es, da aber für Schokopudding. Aber manchmal braucht es mehrere Anstöße, bis man sich mal dazu durchringt es selber auszuprobieren ;-)
LikeLike