Wohlfühlfasten im Januar: Wir sind satt!

Fasten

Wir sind satt!

All die leckeren Plätzchen, Knödel, Tassen Kaffee, Kuchen, Eis, Gläser Wein und pfundweise Käse haben wir mit und ohne Hunger gut gelaunt verspeist, mal schnell im Vorbeigehen, mal stundenlang an festlichen Tafeln in geselliger Runde und mal nebenbei gemütlich auf dem Sofa. Und selbst schon, als wir eigentlich wussten: Da wird die Reue hinterher größer sein als das Vergnügen jetzt, mussten noch ein paar Reste verputzt und auch die letzte Plätzchensorte noch schnell probiert werden. Und alles war lecker, und so muss es (für uns) eben an Weihnachten sein.

Kokosmakronen mit weißer Schokolade

Aber jetzt ist auch gut. Denn die kurzen Spaziergänge während der nicht allzu langen Essenpausen konnten die Rumsitzgelage nicht ausgleichen, so dass wir uns heute wie unbewegliche kleine Schneemänner/frauen fühlen – mit dem unglücklichen Unterschied, dass unsere behäbigen Rundungen mit ein bisschen Sonne nicht einfach wegschmelzen. Diesem Zustand wollen wir jetzt entgegengenwirken – und zwar nicht mit Hungern oder Qual, sondern mit dem Besinnen auf das, was man wirklich will, braucht und einem gut tut.

Fasten

Dies sieht für uns essenstechnisch im Januar vor:

  • zuhause nur vegan kochen und essen
  • kein Lieferservice
  • kein raffinierter Zucker oder sonst etwas, was als Süßigkeit durchgeht
  • mehr Vollkornprodukte
  • kein Alkohol

Und weil auch die vielen Wintereinkäufe und der Geschenkestress an unseren Nerven (und Geldbeuteln) gezerrt hat, starten wir ins neue Jahr auch gleich mit einem Konsumverzicht, der für Klamotten und alle sonstigen Dinge gilt, ohne die man bisher ja auch gut und im Überfluss gelebt hat, d.h.

  • kein Kauf von Kleidern, Musik, Gerätschaften, Luxusartikeln

Sportlich nehmen wir uns die ein oder andere Wanderung vor und sind außerdem bereits seit Mitte Dezember in der 100-Liegestütze-Challenge. Dass wir die 100 schaffen werden, können wir zwar noch nicht so wirklich glauben, aber wie so oft ist ja auch hier eher der Weg das Ziel.

Und warum erzählen wir euch das alles? Damit ihr euch schon einmal auf viele schöne vegane Rezepte im Januar freuen könnt und vielleicht Lust bekommt, bei unserem Wohlfühlfasten im Januar teilweise oder ganz mitzumachen. Oder habt ihr euch schon andere Seelenreiniger für den Januar oder gar das ganze Jahr vorgenommen?

Einen frohen kleinen Neubeginn und viel Bewegungshunger

wünschen euch

Herr und Frau Lieblingsmahl

Fasten

3 Gedanken zu “Wohlfühlfasten im Januar: Wir sind satt!

  1. Hui, toll, ihr zwei! Da habt ihr euch grad in einigen Bereichen Einiges vorgenommen! Ich wünsche euch bereits heute gutes Gelingen, Erfolg, Freude und Zufriedenheit damit! Auch im Fuxbau wurde eifrig gebacken, gekostet, geschlemmt. Aber auch dem Fux und der Füxin schmelzen die Pfunde nicht einfach so davon in der Sonne – dumm, was? Daher gibt’s bei uns im Bau morgens immer ein nahrhaftes veganes Müsli (A.H. sei Dank), abends garantiert keine Kohlenhydrate – am Besten eine Suppe mit Eiweiss… Und ja, die Füxin ist eben auch eine Naschkatze – das will sie aber artig sein lassen.

    Like

    1. Liebe Füxin,
      danke für die schönen Wünsche. Auch Fux und Füxin wünschen wir natürlich nur das Beste und viele gesunde Leckerbissen im neuen Jahr. Auch wir haben ja schon die Attila-Challenge hinter uns – das viele Fett hat unsere Bäuche aber unglücklich gemacht, und Nudeln und Co. sind für uns auf Dauer eben unverzichtbar.

      P.S.: Ihr könnt die Schneekugeln immerhin noch auf das dichte Winterfell schieben. :-)

      Like

Kommentar (mit dem Abschicken eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden --> https://lieblingsmahl.com/datenschutz)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..